DRK - Wasserwacht - Gebäude J
Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf
Veranstaltungen an dieser Örtlichkeit
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Format
Alle
Highlight
Adventsgottesdienst
Aufsuchende Arbeit
Boulder Exerzitien
Coworkingspace
Create my Song
ejd
ejdontour
Ehrenamtler Dankeschön
Einkehrtage
EINSTEIGERseminar
Evangelisches Profil
Faires Jugendhaus
Feriengottesdienst
FreizeitBETREUERschulung
"GG" E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Gender
Gottesdienste und Andachten
Inklusion
Jugend trifft...
Jugendcamp
Jugend-Erlebnistag
Jugendkirche
jugendreferat
Juleica
Juleica-Aktionstage
Juleica-Schulung
Jungs 4.0
Kaffeesatzleserei
kinder-erlebnistag
Kinderschutz
Kirchentag
Kneipenquiz
Konfi-Arbeit
Konfi-Camp
Konfi-Cup
Konvent-Fahrt
Konzerte
Kulturrucksack
Luther-Escaperoom
Mädchenarbeit
Nachhaltigkeit
Nachtfrequenz
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Online-Angebote
Parkour Exerzitien
PlusEinsDUS
Poetischer Abendgottesdienst
Polit-Talk
preacherslam
Satt und Selig
Schulsozialarbeit
Seminare & Workshops
Sommercamps
Speisen und Sprechen
Taizé
Tischgemeinschaft
Warum feiern wir?
Weltkindertag
Werbeagentur auf Zeit
Veranstalter
Alle
Anne-Frank-Haus
Apostel 2 - Jugendzentrum
CVJM - Spiel- & Sportgelände
ejuzo - Ev. Jugendzentrum in Oberbilk
Elsa-Brandström-Haus
evangelische jugend düsseldorf
Ev. Kinder- und Jugendtreff Schlossallee
Ev. Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof
Ev. Kirchengemeinde Benrath - Jugendzentrum
Ev. Kirchengemeinde Garath - Gemeindezentrum Hellerhof
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
Ev. Kirchengemeinde Unterrath / Lichtenbroich
Ev. Markus-Kirchengemeinde
Ev. Mirjam-Kirchengemeinde
Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde - Gemeindezentrum
Flora 2 / Friedenskirche - Ev. Jugend Bilk
GG - E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Heye 95 - Jugendzentrum
Jugendetage Kreuzkirche
Jugendheim / Lutherkirche - Ev. Jugend Bilk
Jugendkeller Oberrath - CVJM / Oster KGM
Jugendkirche Düsseldorf
Jugendreferat
Jugendzentrum Auferstehungskirche - Ev. KGM Oberkassel
Jugendzentrum Teestube
Kinder- und Jugendtreff an der Klarenbachkirche
Offener Treff - Benrath
Pestalozzihaus
T-Punkt
Ort
Alle
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
Cageballhalle
Eissporthalle Benrath
Jugendzentrum Auferstehungskirche - Ev. KGM Oberkassel
DGB Jugendbildungszentrum - Hattingen
Pestalozzihaus
Jugendetage Kreuzkirche
DRK - Wasserwacht - Gebäude J
Ev. Kinder- und Jugendtreff Schlossallee
Ev. Markus-Kirchengemeinde
Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof
Ev. Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof
Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde - Gemeindezentrum
Haus der Jugend
MediaLab
Ev. Mirjam-Kirchengemeinde
Wilhelm-Kliewer-Haus
Haus der Kirche
Jugendkeller Oberrath - CVJM / Oster KGM
Schwimm' in Bilk
Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Gerresheim
Jugendzentrum Teestube
Jugendbildungsstätte St. Altfrid
Jugendkirche Düsseldorf
CVJM - Spiel- & Sportgelände
Kreuzkirche
Ev. Kirchengemeinde Benrath - Jugendzentrum
ejuzo – Ev. Jugendzentrum in Oberbilk
Beach Club im Nordpark Düsseldorf
T-Punkt
Elsa-Brandström-Haus
Merkur Spiel-Arena
Ev. Kirchengemeinde Garath - Gemeindezentrum Hellerhof
Anne-Frank-Haus
PSD Bank Dome
Kinder- und Jugendtreff an der Klarenbachkirche
Apostel 2 - Jugendzentrum
zakk
Flora 2 / Friedenskirche - Ev. Jugend Bilk
Heye 95 - Jugendzentrum
Campus der evangelischen jugend düsseldorf
Jugendheim / Lutherkirche - Ev. Jugend Bilk
GG - E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Ev. Jugendreferat - Seminarraum
Ev. Kirchengemeinde Unterrath / Lichtenbroich
Bürgerhaus Benrath
Lot Jonn
Februar
01Feb19:0020:45Rettungsschwimmerabzeichen Bronze / SilberVerbandszeug-Seminar

Veranstaltungs Details
01.02.-22.02.23, Praxis & Theorie Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze & Silber Mit Kindern und Jugendlichen im Schwimmbad, im Badesee oder im Meer schwimmen zu gehen, gehört insbesondere bei Ferienfreizeiten zum festen
Veranstaltungs Details
01.02.-22.02.23, Praxis & Theorie
Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze & Silber
Mit Kindern und Jugendlichen im Schwimmbad, im Badesee oder im Meer schwimmen zu gehen, gehört insbesondere bei Ferienfreizeiten zum festen Programmpunkt. Die Begleitpersonen einer Gruppe sind selbst bei Anwesenheit von Aufsichtspersonal im Schwimmbad selber verantwortlich und mindestens eine davon muss die Rettungsfähigkeit im Sinne des DLRG-Rettungsschwimmabzeichens in Bronze besitzen. Bei der Aufsicht im „Freiwasser“ aber sowie als ehrenamtliche*r Rettungsschwimmer*in oder um als bezahlte Badeaufsicht arbeiten zu können, muss die Prüfung für das DRSA-Silber abgelegt werden. Dieser Kurs ermöglicht euch das Schwimmabzeichen mit anderen Ehrenamtlichen gemeinsam zu erlangen.
Am 01.02.startet der Rettungsschwimmerkurs mit einem Übungstermin im Schwimm‘ in Bilk. Der Theorietag findet am 04.02. statt. Es folgt ein weiterer Übungstermin am 08.02. Hieran schließen sich die Prüfungstermine am 15.02. und 22.02. im Schwimm‘ in Bilk an, die für Wiederholer*innen verpflichtend sind. Eine erneute Teilnahme an der Theorie ist nicht erforderlich.
Wenn ihr zum ersten Mal den Rettungsschwimmerschein machen möchtet, beachtet bitte, dass ihr an allen 5 Terminen anwesend sein müsst!
Die Termine im Überblick:
Praxis: 01.02., 08.02., 15.02., 22.02., jeweils 19:00 bis 20:45 Uhr im Schwimm‘ in Bilk
Theorie: 04.02., 09:00 – ca. 17:00 Uhr, DRK Einsatzzentrum, Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf
Sa, 04.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr│Ort: Theorietag beim DRK Einsatzzentrum, Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf, Praxis im Schwimm‘ in Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf │Teilnahme 35,- €, die Teilnahmegebühr wird vor Ort bezahlt │ Anmeldung bis zum 23.01.2023 ausschließlich auf unserer Website.
evangelische jugend düsseldorf
Tel. 0211 – 957 57 780
jugendreferat.duesseldorf@ekir.de
www.ejdus.de
Um das Silber-Abzeichen zu bekommen, benötigt Ihr außerdem einen Erste-Hilfe-Kurs, der nicht älter als 3 Jahre sein darf. Für das Bronze-Abzeichen ist kein Erste-Hilfe-Kurs erforderlich.
JULEICA-PLUS
Online-Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:45
Standort
DRK - Wasserwacht - Gebäude J
Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf
04Feb09:0017:00Rettungsschwimmerabzeichen Bronze / SilberVerbandszeug-Seminar

Veranstaltungs Details
01.02.-22.02.23, Praxis & Theorie Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze & Silber Mit Kindern und Jugendlichen im Schwimmbad, im Badesee oder im Meer schwimmen zu gehen, gehört insbesondere bei Ferienfreizeiten zum festen
Veranstaltungs Details
01.02.-22.02.23, Praxis & Theorie
Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze & Silber
Mit Kindern und Jugendlichen im Schwimmbad, im Badesee oder im Meer schwimmen zu gehen, gehört insbesondere bei Ferienfreizeiten zum festen Programmpunkt. Die Begleitpersonen einer Gruppe sind selbst bei Anwesenheit von Aufsichtspersonal im Schwimmbad selber verantwortlich und mindestens eine davon muss die Rettungsfähigkeit im Sinne des DLRG-Rettungsschwimmabzeichens in Bronze besitzen. Bei der Aufsicht im „Freiwasser“ aber sowie als ehrenamtliche*r Rettungsschwimmer*in oder um als bezahlte Badeaufsicht arbeiten zu können, muss die Prüfung für das DRSA-Silber abgelegt werden. Dieser Kurs ermöglicht euch das Schwimmabzeichen mit anderen Ehrenamtlichen gemeinsam zu erlangen.
Am 01.02.startet der Rettungsschwimmerkurs mit einem Übungstermin im Schwimm‘ in Bilk. Der Theorietag findet am 04.02. statt. Es folgt ein weiterer Übungstermin am 08.02. Hieran schließen sich die Prüfungstermine am 15.02. und 22.02. im Schwimm‘ in Bilk an, die für Wiederholer*innen verpflichtend sind. Eine erneute Teilnahme an der Theorie ist nicht erforderlich.
Wenn ihr zum ersten Mal den Rettungsschwimmerschein machen möchtet, beachtet bitte, dass ihr an allen 5 Terminen anwesend sein müsst!
Die Termine im Überblick:
Praxis: 01.02., 08.02., 15.02., 22.02., jeweils 19:00 bis 20:45 Uhr im Schwimm‘ in Bilk
Theorie: 04.02., 09:00 – ca. 17:00 Uhr, DRK Einsatzzentrum, Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf
Sa, 04.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr│Ort: Theorietag beim DRK Einsatzzentrum, Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf, Praxis im Schwimm‘ in Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf │Teilnahme 35,- €, die Teilnahmegebühr wird vor Ort bezahlt │ Anmeldung bis zum 23.01.2023 ausschließlich auf unserer Website.
evangelische jugend düsseldorf
Tel. 0211 – 957 57 780
jugendreferat.duesseldorf@ekir.de
www.ejdus.de
Um das Silber-Abzeichen zu bekommen, benötigt Ihr außerdem einen Erste-Hilfe-Kurs, der nicht älter als 3 Jahre sein darf. Für das Bronze-Abzeichen ist kein Erste-Hilfe-Kurs erforderlich.
JULEICA-PLUS
Online-Anmeldung
Zeit
(Samstag) 09:00 - 17:00
Standort
DRK - Wasserwacht - Gebäude J
Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf
08Feb19:0020:45Rettungsschwimmerabzeichen Bronze / SilberVerbandszeug-Seminar

Veranstaltungs Details
01.02.-22.02.23, Praxis & Theorie Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze & Silber Mit Kindern und Jugendlichen im Schwimmbad, im Badesee oder im Meer schwimmen zu gehen, gehört insbesondere bei Ferienfreizeiten zum festen
Veranstaltungs Details
01.02.-22.02.23, Praxis & Theorie
Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze & Silber
Mit Kindern und Jugendlichen im Schwimmbad, im Badesee oder im Meer schwimmen zu gehen, gehört insbesondere bei Ferienfreizeiten zum festen Programmpunkt. Die Begleitpersonen einer Gruppe sind selbst bei Anwesenheit von Aufsichtspersonal im Schwimmbad selber verantwortlich und mindestens eine davon muss die Rettungsfähigkeit im Sinne des DLRG-Rettungsschwimmabzeichens in Bronze besitzen. Bei der Aufsicht im „Freiwasser“ aber sowie als ehrenamtliche*r Rettungsschwimmer*in oder um als bezahlte Badeaufsicht arbeiten zu können, muss die Prüfung für das DRSA-Silber abgelegt werden. Dieser Kurs ermöglicht euch das Schwimmabzeichen mit anderen Ehrenamtlichen gemeinsam zu erlangen.
Am 01.02.startet der Rettungsschwimmerkurs mit einem Übungstermin im Schwimm‘ in Bilk. Der Theorietag findet am 04.02. statt. Es folgt ein weiterer Übungstermin am 08.02. Hieran schließen sich die Prüfungstermine am 15.02. und 22.02. im Schwimm‘ in Bilk an, die für Wiederholer*innen verpflichtend sind. Eine erneute Teilnahme an der Theorie ist nicht erforderlich.
Wenn ihr zum ersten Mal den Rettungsschwimmerschein machen möchtet, beachtet bitte, dass ihr an allen 5 Terminen anwesend sein müsst!
Die Termine im Überblick:
Praxis: 01.02., 08.02., 15.02., 22.02., jeweils 19:00 bis 20:45 Uhr im Schwimm‘ in Bilk
Theorie: 04.02., 09:00 – ca. 17:00 Uhr, DRK Einsatzzentrum, Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf
Sa, 04.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr│Ort: Theorietag beim DRK Einsatzzentrum, Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf, Praxis im Schwimm‘ in Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf │Teilnahme 35,- €, die Teilnahmegebühr wird vor Ort bezahlt │ Anmeldung bis zum 23.01.2023 ausschließlich auf unserer Website.
evangelische jugend düsseldorf
Tel. 0211 – 957 57 780
jugendreferat.duesseldorf@ekir.de
www.ejdus.de
Um das Silber-Abzeichen zu bekommen, benötigt Ihr außerdem einen Erste-Hilfe-Kurs, der nicht älter als 3 Jahre sein darf. Für das Bronze-Abzeichen ist kein Erste-Hilfe-Kurs erforderlich.
JULEICA-PLUS
Online-Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:45
Standort
DRK - Wasserwacht - Gebäude J
Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf
15Feb19:0020:45Rettungsschwimmerabzeichen Bronze / SilberVerbandszeug-Seminar

Veranstaltungs Details
01.02.-22.02.23, Praxis & Theorie Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze & Silber Mit Kindern und Jugendlichen im Schwimmbad, im Badesee oder im Meer schwimmen zu gehen, gehört insbesondere bei Ferienfreizeiten zum festen
Veranstaltungs Details
01.02.-22.02.23, Praxis & Theorie
Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze & Silber
Mit Kindern und Jugendlichen im Schwimmbad, im Badesee oder im Meer schwimmen zu gehen, gehört insbesondere bei Ferienfreizeiten zum festen Programmpunkt. Die Begleitpersonen einer Gruppe sind selbst bei Anwesenheit von Aufsichtspersonal im Schwimmbad selber verantwortlich und mindestens eine davon muss die Rettungsfähigkeit im Sinne des DLRG-Rettungsschwimmabzeichens in Bronze besitzen. Bei der Aufsicht im „Freiwasser“ aber sowie als ehrenamtliche*r Rettungsschwimmer*in oder um als bezahlte Badeaufsicht arbeiten zu können, muss die Prüfung für das DRSA-Silber abgelegt werden. Dieser Kurs ermöglicht euch das Schwimmabzeichen mit anderen Ehrenamtlichen gemeinsam zu erlangen.
Am 01.02.startet der Rettungsschwimmerkurs mit einem Übungstermin im Schwimm‘ in Bilk. Der Theorietag findet am 04.02. statt. Es folgt ein weiterer Übungstermin am 08.02. Hieran schließen sich die Prüfungstermine am 15.02. und 22.02. im Schwimm‘ in Bilk an, die für Wiederholer*innen verpflichtend sind. Eine erneute Teilnahme an der Theorie ist nicht erforderlich.
Wenn ihr zum ersten Mal den Rettungsschwimmerschein machen möchtet, beachtet bitte, dass ihr an allen 5 Terminen anwesend sein müsst!
Die Termine im Überblick:
Praxis: 01.02., 08.02., 15.02., 22.02., jeweils 19:00 bis 20:45 Uhr im Schwimm‘ in Bilk
Theorie: 04.02., 09:00 – ca. 17:00 Uhr, DRK Einsatzzentrum, Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf
Sa, 04.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr│Ort: Theorietag beim DRK Einsatzzentrum, Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf, Praxis im Schwimm‘ in Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf │Teilnahme 35,- €, die Teilnahmegebühr wird vor Ort bezahlt │ Anmeldung bis zum 23.01.2023 ausschließlich auf unserer Website.
evangelische jugend düsseldorf
Tel. 0211 – 957 57 780
jugendreferat.duesseldorf@ekir.de
www.ejdus.de
Um das Silber-Abzeichen zu bekommen, benötigt Ihr außerdem einen Erste-Hilfe-Kurs, der nicht älter als 3 Jahre sein darf. Für das Bronze-Abzeichen ist kein Erste-Hilfe-Kurs erforderlich.
JULEICA-PLUS
Online-Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:45
Standort
DRK - Wasserwacht - Gebäude J
Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf
22Feb19:0020:45Rettungsschwimmerabzeichen Bronze / SilberVerbandszeug-Seminar

Veranstaltungs Details
01.02.-22.02.23, Praxis & Theorie Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze & Silber Mit Kindern und Jugendlichen im Schwimmbad, im Badesee oder im Meer schwimmen zu gehen, gehört insbesondere bei Ferienfreizeiten zum festen
Veranstaltungs Details
01.02.-22.02.23, Praxis & Theorie
Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze & Silber
Mit Kindern und Jugendlichen im Schwimmbad, im Badesee oder im Meer schwimmen zu gehen, gehört insbesondere bei Ferienfreizeiten zum festen Programmpunkt. Die Begleitpersonen einer Gruppe sind selbst bei Anwesenheit von Aufsichtspersonal im Schwimmbad selber verantwortlich und mindestens eine davon muss die Rettungsfähigkeit im Sinne des DLRG-Rettungsschwimmabzeichens in Bronze besitzen. Bei der Aufsicht im „Freiwasser“ aber sowie als ehrenamtliche*r Rettungsschwimmer*in oder um als bezahlte Badeaufsicht arbeiten zu können, muss die Prüfung für das DRSA-Silber abgelegt werden. Dieser Kurs ermöglicht euch das Schwimmabzeichen mit anderen Ehrenamtlichen gemeinsam zu erlangen.
Am 01.02.startet der Rettungsschwimmerkurs mit einem Übungstermin im Schwimm‘ in Bilk. Der Theorietag findet am 04.02. statt. Es folgt ein weiterer Übungstermin am 08.02. Hieran schließen sich die Prüfungstermine am 15.02. und 22.02. im Schwimm‘ in Bilk an, die für Wiederholer*innen verpflichtend sind. Eine erneute Teilnahme an der Theorie ist nicht erforderlich.
Wenn ihr zum ersten Mal den Rettungsschwimmerschein machen möchtet, beachtet bitte, dass ihr an allen 5 Terminen anwesend sein müsst!
Die Termine im Überblick:
Praxis: 01.02., 08.02., 15.02., 22.02., jeweils 19:00 bis 20:45 Uhr im Schwimm‘ in Bilk
Theorie: 04.02., 09:00 – ca. 17:00 Uhr, DRK Einsatzzentrum, Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf
Sa, 04.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr│Ort: Theorietag beim DRK Einsatzzentrum, Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf, Praxis im Schwimm‘ in Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf │Teilnahme 35,- €, die Teilnahmegebühr wird vor Ort bezahlt │ Anmeldung bis zum 23.01.2023 ausschließlich auf unserer Website.
evangelische jugend düsseldorf
Tel. 0211 – 957 57 780
jugendreferat.duesseldorf@ekir.de
www.ejdus.de
Um das Silber-Abzeichen zu bekommen, benötigt Ihr außerdem einen Erste-Hilfe-Kurs, der nicht älter als 3 Jahre sein darf. Für das Bronze-Abzeichen ist kein Erste-Hilfe-Kurs erforderlich.
JULEICA-PLUS
Online-Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:45
Standort
DRK - Wasserwacht - Gebäude J
Erkrather Straße 208, 40233 Düsseldorf