Format Highlight
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Format
Alle
Highlight
Adventsgottesdienst
Aufsuchende Arbeit
Boulder Exerzitien
Coworkingspace
Create my Song
Düsselferien-Highlightangebote
ejd
ejdontour
Ehrenamtler Dankeschön
Einkehrtage
EINSTEIGERseminar
Evangelisches Profil
Faires Jugendhaus
Feriengottesdienst
FreizeitBETREUERschulung
"GG" E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Gender
Gottesdienste und Andachten
Inklusion
Jugend trifft...
Jugendcamp
Jugend-Erlebnistag
Jugendkirche
jugendreferat
Juleica
Juleica-Aktionstage
Juleica-Schulung
Jungs 4.0
Kaffeesatzleserei
kinder-erlebnistag
Kinderschutz
Kirchentag
Kneipenquiz
Konfi-Arbeit
Konfi-Camp
Konfi-Cup
Konvent-Fahrt
Konzerte
Kulturrucksack
Luther-Escaperoom
Mädchenarbeit
Nachhaltigkeit
Nachtfrequenz
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Online-Angebote
Parkour Exerzitien
PlusEinsDUS
Poetischer Abendgottesdienst
Polit-Talk
preacherslam
Satt und Selig
Schulsozialarbeit
Seminare & Workshops
Sommercamps
Speisen und Sprechen
Taizé
Tischgemeinschaft
Warum feiern wir?
Weltkindertag
Werbeagentur auf Zeit
Veranstalter
Alle
Anne-Frank-Haus
Apostel 2 - Jugendzentrum
CVJM - Spiel- & Sportgelände
ejuzo - Ev. Jugendzentrum in Oberbilk
Elsa-Brandström-Haus
evangelische jugend düsseldorf
Ev. Kinder- und Jugendtreff Schlossallee
Ev. Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof
Ev. Kirchengemeinde Benrath - Jugendzentrum
Ev. Kirchengemeinde Garath - Gemeindezentrum Hellerhof
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
Ev. Kirchengemeinde Unterrath / Lichtenbroich
Ev. Markus-Kirchengemeinde
Ev. Mirjam-Kirchengemeinde
Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde - Gemeindezentrum
Flora 2 / Friedenskirche - Ev. Jugend Bilk
GG - E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Heye 95 - Jugendzentrum
Jugendetage Kreuzkirche
Jugendheim / Lutherkirche - Ev. Jugend Bilk
Jugendkeller Oberrath - CVJM / Oster KGM
Jugendkirche Düsseldorf
Jugendreferat
Jugendzentrum Auferstehungskirche - Ev. KGM Oberkassel
Jugendzentrum Teestube
Kinder- und Jugendtreff an der Klarenbachkirche
Offener Treff - Benrath
Pestalozzihaus
T-Punkt
Ort
Alle
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
Cageballhalle
Eissporthalle Benrath
Jugendzentrum Auferstehungskirche - Ev. KGM Oberkassel
DGB Jugendbildungszentrum - Hattingen
Zentralbibliothek - Kinderbibliothek Kreativschmiede
Pestalozzihaus
Jugendetage Kreuzkirche
DRK - Wasserwacht - Gebäude J
Petruskirche
Ev. Kinder- und Jugendtreff Schlossallee
Ev. Markus-Kirchengemeinde
Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof
Ev. Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof
Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde - Gemeindezentrum
Haus der Jugend
MediaLab
Ev. Mirjam-Kirchengemeinde
Wilhelm-Kliewer-Haus
Haus der Kirche
Jugendkeller Oberrath - CVJM / Oster KGM
Schwimm' in Bilk
Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Gerresheim
Jugendzentrum Teestube
Jugendbildungsstätte St. Altfrid
Jugendkirche Düsseldorf
CVJM - Spiel- & Sportgelände
Kreuzkirche
Ev. Kirchengemeinde Benrath - Jugendzentrum
ejuzo – Ev. Jugendzentrum in Oberbilk
Beach Club im Nordpark Düsseldorf
T-Punkt
Elsa-Brandström-Haus
Merkur Spiel-Arena
Ev. Kirchengemeinde Garath - Gemeindezentrum Hellerhof
Anne-Frank-Haus
PSD Bank Dome
Kinder- und Jugendtreff an der Klarenbachkirche
Apostel 2 - Jugendzentrum
zakk
Flora 2 / Friedenskirche - Ev. Jugend Bilk
Heye 95 - Jugendzentrum
Campus der evangelischen jugend düsseldorf
Jugendheim / Lutherkirche - Ev. Jugend Bilk
GG - E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Ev. Jugendreferat - Seminarraum
Ev. Kirchengemeinde Unterrath / Lichtenbroich
Bürgerhaus Benrath
Lot Jonn
September
09Sep14:0020:00FeuerpädagogikVerbandszeug-Seminar

Veranstaltungs Details
Es liegt in der Natur des Menschen Feuer zu machen! Ist Feuer eine Gefahr? Welchen Stellenwert hat das Feuer? Was ist Feuerkompetenz? Inhalte dieser Schulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und
Veranstaltungs Details
Es liegt in der Natur des Menschen Feuer zu machen! Ist Feuer eine Gefahr? Welchen Stellenwert hat das Feuer? Was ist Feuerkompetenz?
Inhalte dieser Schulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit sind zum Beispiel: Geschichte und Mythologie des Feuers, Feuer machen, Feuer zum Anfassen und natürlich viele tolle und feurige Ideen für die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ziele des Nachmittages sind die Ermutigung und Anregung, feuerpadägogische Methoden in die eigene Praxis einzubeziehen, eine eigene Feuerkompetenz zu entwickeln, um diese weitergeben zu können, und somit auch wichtiges Wissen, um Brandschutz und Sicherheit zu vermitteln.
Dazu haben wir den Feuerpädagogik e.V. gewinnen können, der uns theoretisch und praktisch die Physiologie und Psychologie des Feuers mit spannenden Methoden näherbringt.
Sa, 09.09.2023, 14 – 20 Uhr │Ort: ejd-Campus, Kruppstraße 9-15, 40227 Düsseldorf │ Teilnahmekosten: 10 Euro (mit Juleica), 20 Euro (ohne Juleica)│ Anmeldung bis zum 09.08.2023
Online-Anmeldung
Zeit
(Samstag) 14:00 - 20:00
09Sep17:0022:00Juleica-Aktionstag: Eröffnungsfeier InvictusgamesJuleica-Aktionstag der ejd

Veranstaltungs Details
Im September steht unser nächster exklusiver Juleica-Aktionstag der ejd an. Diesmal wollen wir gemeinsam mit euch zur Eröffnungsfeier der Invictusgames in die MERKUR-SPIEL-ARENA gehen. Die große Opening Ceremony am Samstag,
Veranstaltungs Details
Im September steht unser nächster exklusiver Juleica-Aktionstag der ejd an. Diesmal wollen wir gemeinsam mit euch zur Eröffnungsfeier der Invictusgames in die MERKUR-SPIEL-ARENA gehen.
Die große Opening Ceremony am Samstag, 9. September, 18 Uhr, ist der grandiose Auftakt für die achttägige Sportveranstaltung in und um die MERKUR SPIEL-ARENA. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „A Home for Respect“. Es warten verschiedene musikalische und tänzerische Auftritte auf uns. Den krönenden Abschluss bildet der US-Rapper Macklemore.
Solltest Du eine Juleica besitzen, kannst Du dabei sein und Dich hier anmelden.
Hier die Eckdaten:
17:00 Uhr: Treffpunkt an der Merkur-Spiel-Arena (genauer Ort wird noch per Mail verschickt).
18:00 Uhr: Eröffnugnsfeier der Invictusgames
Die Veranstaltung endet mit Ende der Eröffnungsfeier an der Merkur-Spiel-Arena.
Wir freuen uns auf einen schönen Juleica-Aktionstag mit Dir.
Anmeldeschluss: 05.09.2023
Was sind die Invictusgames?:
INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 PRESENTED BY BOEING
Vom 9.- 16. September 2023
Die 2014 durch Prinz Harry, The Duke of Sussex, initiierten Invictus Games finden 2023 erstmals in Deutschland statt. Die Bundeswehr und die Stadt Düsseldorf sind stolz, gemeinsam Gastgeber für dieses einzigartige, internationale Sportfestival sein zu dürfen.
Mit den 6. Invictus Games in Düsseldorf ist es unser Ziel, an Seele und Körper verwundeten, verletzten und erkrankten Soldatinnen und Soldaten eine größere Wahrnehmung und Anerkennung in der Gesellschaft zuteilwerden zu lassen und ihren Weg in der Rehabilitation zu unterstützen.
Unter dem Motto „A HOME FOR RESPECT.“ begrüßt die Stadt gemeinsam mit der Bundeswehr rund 500 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus 21 Nationen sowie rund 1.000 Familienangehörige und Freunde zu Wettkämpfen in zehn Disziplinen.
Falls Ihr nicht kommen könnt, sagt bitte mindestens 24 Stunden vorher ab, damit wir euren Platz noch weitergeben können. Solltet Ihr kurzfristiger absagen, behalten wir uns vor, euch 5,- Euro hierfür in Rechnung zu stellen. Wir bitten hier um euer Verständnis!
Online-Anmeldung
Zeit
(Samstag) 17:00 - 22:00
Standort
Merkur Spiel-Arena
Arena-Straße 1, 40474 Düsseldorf
17Sep12:0018:00Familien-Campustag zum WeltkindertagFür Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

Veranstaltungs Details
Zur Feier des diesjährigen Weltkindertages laden wir alle Familien mit ihren Kindern, Nichten, Enkeln, Verwandten und Freunden auf unseren Campus der evangelischen jugend düsseldorf ein! Kommt vorbei und genießt einen
Veranstaltungs Details
Zur Feier des diesjährigen Weltkindertages laden wir alle Familien mit ihren Kindern, Nichten, Enkeln, Verwandten
und Freunden auf unseren Campus der evangelischen jugend düsseldorf ein! Kommt vorbei und genießt einen entspannten,
bewegten und lustigen Tag.
Was es alles gibt:
• Mitmachaktionen für Klein und Groß,
• entspannter Café-Bereich mit vielen Spielmöglichkeiten,
• Spiele und Kreatives, Kindertattoos,
• Hüpfburg und Kletter- und Spielemobil,
• Geschichtenzelt mit spannenden und interessanten Aktionen,
• Feuerspucken
und vieles mehr, um Spaß zu haben!
Verpasst nicht diese Gelegenheit, gemeinsam mit uns und euren Liebsten einen unvergesslichen Tag zu erleben.
Wir freuen uns auf euch!
Sonntag, 17.09. 12 – 18 Uhr │Ort: ejd-Campus, Kruppstraße 9-15, 40227 Düsseldorf │für Kinder, Jugendliche und Familien │ Teilnahme kostenlos
Evangelisches Jugendreferat Düsseldorf
Christina Davidovic
Tel. 0211 – 957 57 769
christina.davidovic@ekir.de
Zeit
(Sonntag) 12:00 - 18:00
Oktober
02Okt(Okt 2)09:3006(Okt 6)17:00JULEICA-Schulungfür EA von 15 bis max. 27 Jahren

Veranstaltungs Details
JULEICA-Schulung 2023 Die Juleica-Schulung ist das Qualifikationsseminar für alle, die schon etwas Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit haben und als Nachweis für ihre Qualifikation die Jugendleitercard (Juleica) beantragen möchten. In diesem Seminar wollen
Veranstaltungs Details
JULEICA-Schulung 2023
Die Juleica-Schulung ist das Qualifikationsseminar für alle, die schon etwas Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit haben und als Nachweis für ihre Qualifikation die Jugendleitercard (Juleica) beantragen möchten.
In diesem Seminar wollen wir intensiv in die verschiedenen Themen der Kinder- und Jugendarbeit eintauchen:
- Deine Motivation in der Kinder- und Jugendarbeit – Was hast Du eigentlich davon?
- Rolle und Selbstverständnis von ehrenamtlichen Teamern – Was willst Du, was kannst Du und was darfst Du?
- Pädagogik ja – aber wie?
- Arbeit mit und in Gruppen – von Gruppenphasen und Gruppenpsychologie
- Entwicklungsphasen im Kindesalter – Was kann ein Kind eigentlich wann?
- Organisation und Programmplanung – Gut geplant ist halb gewonnen
- Krisen und Konflikte
- Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherung – Was geht und was nicht?
- Spiritualität und Glauben mit Kindern und Jugendlichen
- Partizipation und Mitgestaltung – Entscheiden immer nur die Anderen?
- Who is who im Evangelischen Düsseldorf?
Für wen? Ehrenamtliche aus der Kinder– und Jugendarbeit von 15 bis max. 27 Jahren
Kosten: 90,- €
Anmeldeschluss: 01. September 2023
Noch Fragen? Sarah Ludwig, Tel.: 0211 – 957 57 768, sarah.ludwig@ekir.de
Neben diesem Seminar benötigst Du für die Beantragung der Juleica auch einen Erste-Hilfe-Grundkurs, den wir ebenfalls anbieten.
WICHTIG: Du kannst Dir bereits online Deinen Platz sichern, allerdings benötigen wir zusätzlich noch den – solltest Du noch minderjährig sein – von Deinen Eltern oder einer personensorgeberechtigten Person unterschriebenen Anmeldeflyer.
Online-Anmeldung
Zeit
2 (Montag) 09:30 - 6 (Freitag) 17:00
31Okt17:0018:00Reformationsgottesdienst

Veranstaltungs Details
Da der Reformationstag dieses Jahr auf einen Dienstag fällt, gibt es neben dem traditionellen Ferien- sowie Adventsgottesdienst auch einen Reformationsgottesdienst für Konfirmand*innen und Jugendliche. Der Gottesdienst wird – wie die
Veranstaltungs Details
Da der Reformationstag dieses Jahr auf einen Dienstag fällt, gibt es neben dem traditionellen Ferien- sowie Adventsgottesdienst auch einen Reformationsgottesdienst für Konfirmand*innen und Jugendliche. Der Gottesdienst wird – wie die anderen Gottesdienste auch – von einem Team Ehrenamtlicher der einladenden Gemeinde vorbereitet. Andere Gruppen sind herzlich eingeladen mit vorzubereiten. Meldet euch dafür gerne unter jugendkirche.duesseldorf@ekir.de.
Im Vorbereitungsteam erarbeiten wir den Gottesdienst und erkunden, wie sich Gottesdienst reformieren kann und lässt.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Standort
Petruskirche
Am Röttchen 10
Dezember
05Dez17:0018:00Adventsgottesdienstfür Jugendliche ab 13 Jahren / Konfirmand*innen(gruppen)

Veranstaltungs Details
Advent ist Vorfreude auf das Weihnachtsfest mit Lichtern, Kuscheldecke, leckerem Essen, warmen Getränken, Freunden, Familie und festlicher Atmosphäre. Wir wollen uns zu Beginn des Advents in Stimmung bringen für diese Zeit
Veranstaltungs Details
Advent ist Vorfreude auf das Weihnachtsfest mit Lichtern, Kuscheldecke, leckerem Essen, warmen Getränken, Freunden, Familie und festlicher Atmosphäre.
Wir wollen uns zu Beginn des Advents in Stimmung bringen für diese Zeit und miteinander Gottesdienst feiern.
Wer diesen Gottesdienst mit vorbereiten und mitgestalten möchte, kann sich gerne vorab bei Nils Davidovic melden.
Evangelische Jugendkirche Düsseldorf
Nils Davidovic
0163 3735334
nils.davidovic@ekir.de
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00