Format Highlight
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Format
Alle
Highlight
Adventsgottesdienst
Aufsuchende Arbeit
Boulder Exerzitien
Create my Song
ejd
ejdontour
Ehrenamtler Dankeschön
Einkehrtage
EINSTEIGERseminar
Evangelisches Profil
Feriengottesdienst
FreizeitBETREUERschulung
"GG" E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Gender
Gottesdienste und Andachten
Inklusion
Jugend trifft...
Jugendcamp
Jugend-Erlebnistag
Jugendkirche
jugendreferat
Juleica
Juleica-Aktionstage
Juleica-Schulung
Jungs 4.0
Kaffeesatzleserei
kinder-erlebnistag
Kinderschutz
Kirchentag
Konfi-Arbeit
Konfi-Camp
Konfi-Cup
Konvent-Fahrt
Konzerte
Kulturrucksack
Luther-Escaperoom
Mädchenarbeit
Nachhaltigkeit
Nachtfrequenz
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Online-Angebote
Parkour Exerzitien
PlusEinsDUS
Poetischer Abendgottesdienst
Polit-Talk
preacherslam
Satt und Selig
Schulsozialarbeit
Sommercamps
Speisen und Sprechen
Taizé
Tischgemeinschaft
Warum feiern wir?
Weltkindertag
Werbeagentur auf Zeit
Veranstalter
Alle
Anne-Frank-Haus
Apostel 2 - Jugendzentrum
CVJM - Spiel- & Sportgelände
ejuzo - Ev. Jugendzentrum in Oberbilk
Elsa-Brandström-Haus
evangelische jugend düsseldorf
Ev. Kinder- und Jugendtreff Schlossallee
Ev. Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof
Ev. Kirchengemeinde Benrath - Jugendzentrum
Ev. Kirchengemeinde Garath - Gemeindezentrum Hellerhof
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
Ev. Kirchengemeinde Unterrath / Lichtenbroich
Ev. Markus-Kirchengemeinde
Ev. Mirjam-Kirchengemeinde
Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde - Gemeindezentrum
Flora 2 / Friedenskirche - Ev. Jugend Bilk
GG - E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Heye 95 - Jugendzentrum
Jugendetage Kreuzkirche
Jugendheim / Lutherkirche - Ev. Jugend Bilk
Jugendkeller Oberrath - CVJM / Oster KGM
Jugendkirche Düsseldorf
Jugendreferat
Jugendzentrum Auferstehungskirche - Ev. KGM Oberkassel
Jugendzentrum Teestube
Kinder- und Jugendtreff an der Klarenbachkirche
Offener Treff - Benrath
Pestalozzihaus
T-Punkt
Ort
Alle
Pestalozzihaus
Ev. Kinder- und Jugendtreff Schlossallee
Ev. Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof
MediaLab
Haus der Kirche
Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Gerresheim
Jugendkirche Düsseldorf
Ev. Kirchengemeinde Benrath - Jugendzentrum
T-Punkt
Ev. Kirchengemeinde Garath - Gemeindezentrum Hellerhof
Kinder- und Jugendtreff an der Klarenbachkirche
Flora 2 / Friedenskirche - Ev. Jugend Bilk
Jugendheim / Lutherkirche - Ev. Jugend Bilk
Ev. Kirchengemeinde Unterrath / Lichtenbroich
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
Jugendzentrum Auferstehungskirche - Ev. KGM Oberkassel
Jugendetage Kreuzkirche
Ev. Markus-Kirchengemeinde
Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde - Gemeindezentrum
Ev. Mirjam-Kirchengemeinde
Jugendkeller Oberrath - CVJM / Oster KGM
Jugendzentrum Teestube
CVJM - Spiel- & Sportgelände
ejuzo – Ev. Jugendzentrum in Oberbilk
Elsa-Brandström-Haus
Anne-Frank-Haus
Apostel 2 - Jugendzentrum
Heye 95 - Jugendzentrum
GG - E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Bürgerhaus Benrath
Cageballhalle
DGB Jugendbildungszentrum - Hattingen
DRK - Wasserwacht - Gebäude J
Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof
Haus der Jugend
Wilhelm-Kliewer-Haus
Schwimm' in Bilk
Jugendbildungsstätte St. Altfrid
März
01Mär17:0020:00Düsselferien- & FreizeitBETREUERschulung *DIGITAL*Online-SchulungJetzt Live

Veranstaltungs Details
Freizeiten & Ferienprogramme machen Spaß und sind oft die Höhepunkte der Kinder- und Jugendarbeit. Aber gelingen können sie nur dann, wenn die Freizeitteams gut vorbereitet sind und mit dem Wissen
Veranstaltungs Details
Freizeiten & Ferienprogramme machen Spaß und sind oft die Höhepunkte der Kinder- und Jugendarbeit. Aber gelingen können sie nur dann, wenn die Freizeitteams gut vorbereitet sind und mit dem Wissen ausgestattet wurden, was sie erwartet und wie sie damit umgehen können.
Unsere Düsselferien- & FreizeitBETREUERschulung vermittelt dir Kenntnisse darüber, was du als Teamer*in einer Freizeit alles können und wissen solltest und wie deine Rolle als Betreuer*in auf einer Freizeit oder in den Düsselferien vor Ort aussieht.
Diese Themen erwarten dich:
- Rollenwechsel – Vom Teilnehmer zum Teamer
- Das Freizeitteam – Wie Teamarbeit gelingen kann
- Krisen und Konflikte – Was tun, wenn es kracht?
- Recht und Aufsichtspflicht auf Freizeiten & bei Düsselferien
- Stress oder Langeweile – Tipps & Tricks für eine runde Freizeit
- …und natürlich viele Spiele und Ideen für das Freizeit- & Düsselferienprogramm
Für ehrenamtliche Teamer*innen auf Freizeiten und bei Düsselferien, ab 14 Jahren.
Das Onlineseminar enthält die wichtigsten Kernthemen, der sonst an einem Wochenende stattfindenden, Präsenzschulung. Das SchulungsTeam der evangelischen jugend düsseldorf freut sich auf Dich!
An den folgenden Termine findet die Schulung als Videokonferenz bei Zoom (Link kommt mit der Anmeldebestätigung) statt:
- Montag, 01.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
- Mittwoch, 03.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
- Donnerstag, 04.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
- Montag, 08.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
Neben den Videokonferenzen werden Materialen auf der Lernplattform Google Classroom den Teilnehmer*innen bereitgestellt (auch diesen Link, sowie weitere Informationen kommen per Mail).
Teilnahme kostenlos! Max. 20 Teilnehmer*innen.
Anmeldeschluss: 28. Februar 2021
Online-Anmeldung
Zeit
(Montag) 17:00 - 20:00
03Mär5:008:00Düsselferien- & FreizeitBETREUERschulung *DIGITAL*Online-Schulung

Veranstaltungs Details
Freizeiten & Ferienprogramme machen Spaß und sind oft die Höhepunkte der Kinder- und Jugendarbeit. Aber gelingen können sie nur dann, wenn die Freizeitteams gut vorbereitet sind und mit dem Wissen
Veranstaltungs Details
Freizeiten & Ferienprogramme machen Spaß und sind oft die Höhepunkte der Kinder- und Jugendarbeit. Aber gelingen können sie nur dann, wenn die Freizeitteams gut vorbereitet sind und mit dem Wissen ausgestattet wurden, was sie erwartet und wie sie damit umgehen können.
Unsere Düsselferien- & FreizeitBETREUERschulung vermittelt dir Kenntnisse darüber, was du als Teamer*in einer Freizeit alles können und wissen solltest und wie deine Rolle als Betreuer*in auf einer Freizeit oder in den Düsselferien vor Ort aussieht.
Diese Themen erwarten dich:
- Rollenwechsel – Vom Teilnehmer zum Teamer
- Das Freizeitteam – Wie Teamarbeit gelingen kann
- Krisen und Konflikte – Was tun, wenn es kracht?
- Recht und Aufsichtspflicht auf Freizeiten & bei Düsselferien
- Stress oder Langeweile – Tipps & Tricks für eine runde Freizeit
- …und natürlich viele Spiele und Ideen für das Freizeit- & Düsselferienprogramm
Für ehrenamtliche Teamer*innen auf Freizeiten und bei Düsselferien, ab 14 Jahren.
Das Onlineseminar enthält die wichtigsten Kernthemen, der sonst an einem Wochenende stattfindenden, Präsenzschulung. Das SchulungsTeam der evangelischen jugend düsseldorf freut sich auf Dich!
An den folgenden Termine findet die Schulung als Videokonferenz bei Zoom (Link kommt mit der Anmeldebestätigung) statt:
- Montag, 01.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
- Mittwoch, 03.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
- Donnerstag, 04.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
- Montag, 08.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
Neben den Videokonferenzen werden Materialen auf der Lernplattform Google Classroom den Teilnehmer*innen bereitgestellt (auch diesen Link, sowie weitere Informationen kommen per Mail).
Teilnahme kostenlos! Max. 20 Teilnehmer*innen.
Anmeldeschluss: 28. Februar 2021
Online-Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 5:00 - 8:00
04Mär5:008:00Düsselferien- & FreizeitBETREUERschulung *DIGITAL*Online-Schulung

Veranstaltungs Details
Freizeiten & Ferienprogramme machen Spaß und sind oft die Höhepunkte der Kinder- und Jugendarbeit. Aber gelingen können sie nur dann, wenn die Freizeitteams gut vorbereitet sind und mit dem Wissen
Veranstaltungs Details
Freizeiten & Ferienprogramme machen Spaß und sind oft die Höhepunkte der Kinder- und Jugendarbeit. Aber gelingen können sie nur dann, wenn die Freizeitteams gut vorbereitet sind und mit dem Wissen ausgestattet wurden, was sie erwartet und wie sie damit umgehen können.
Unsere Düsselferien- & FreizeitBETREUERschulung vermittelt dir Kenntnisse darüber, was du als Teamer*in einer Freizeit alles können und wissen solltest und wie deine Rolle als Betreuer*in auf einer Freizeit oder in den Düsselferien vor Ort aussieht.
Diese Themen erwarten dich:
- Rollenwechsel – Vom Teilnehmer zum Teamer
- Das Freizeitteam – Wie Teamarbeit gelingen kann
- Krisen und Konflikte – Was tun, wenn es kracht?
- Recht und Aufsichtspflicht auf Freizeiten & bei Düsselferien
- Stress oder Langeweile – Tipps & Tricks für eine runde Freizeit
- …und natürlich viele Spiele und Ideen für das Freizeit- & Düsselferienprogramm
Für ehrenamtliche Teamer*innen auf Freizeiten und bei Düsselferien, ab 14 Jahren.
Das Onlineseminar enthält die wichtigsten Kernthemen, der sonst an einem Wochenende stattfindenden, Präsenzschulung. Das SchulungsTeam der evangelischen jugend düsseldorf freut sich auf Dich!
An den folgenden Termine findet die Schulung als Videokonferenz bei Zoom (Link kommt mit der Anmeldebestätigung) statt:
- Montag, 01.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
- Mittwoch, 03.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
- Donnerstag, 04.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
- Montag, 08.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
Neben den Videokonferenzen werden Materialen auf der Lernplattform Google Classroom den Teilnehmer*innen bereitgestellt (auch diesen Link, sowie weitere Informationen kommen per Mail).
Teilnahme kostenlos! Max. 20 Teilnehmer*innen.
Anmeldeschluss: 28. Februar 2021
Online-Anmeldung
Zeit
(Donnerstag) 5:00 - 8:00
08Mär5:008:00Düsselferien- & FreizeitBETREUERschulung *DIGITAL*Online-Schulung

Veranstaltungs Details
Freizeiten & Ferienprogramme machen Spaß und sind oft die Höhepunkte der Kinder- und Jugendarbeit. Aber gelingen können sie nur dann, wenn die Freizeitteams gut vorbereitet sind und mit dem Wissen
Veranstaltungs Details
Freizeiten & Ferienprogramme machen Spaß und sind oft die Höhepunkte der Kinder- und Jugendarbeit. Aber gelingen können sie nur dann, wenn die Freizeitteams gut vorbereitet sind und mit dem Wissen ausgestattet wurden, was sie erwartet und wie sie damit umgehen können.
Unsere Düsselferien- & FreizeitBETREUERschulung vermittelt dir Kenntnisse darüber, was du als Teamer*in einer Freizeit alles können und wissen solltest und wie deine Rolle als Betreuer*in auf einer Freizeit oder in den Düsselferien vor Ort aussieht.
Diese Themen erwarten dich:
- Rollenwechsel – Vom Teilnehmer zum Teamer
- Das Freizeitteam – Wie Teamarbeit gelingen kann
- Krisen und Konflikte – Was tun, wenn es kracht?
- Recht und Aufsichtspflicht auf Freizeiten & bei Düsselferien
- Stress oder Langeweile – Tipps & Tricks für eine runde Freizeit
- …und natürlich viele Spiele und Ideen für das Freizeit- & Düsselferienprogramm
Für ehrenamtliche Teamer*innen auf Freizeiten und bei Düsselferien, ab 14 Jahren.
Das Onlineseminar enthält die wichtigsten Kernthemen, der sonst an einem Wochenende stattfindenden, Präsenzschulung. Das SchulungsTeam der evangelischen jugend düsseldorf freut sich auf Dich!
An den folgenden Termine findet die Schulung als Videokonferenz bei Zoom (Link kommt mit der Anmeldebestätigung) statt:
- Montag, 01.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
- Mittwoch, 03.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
- Donnerstag, 04.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
- Montag, 08.03.2021 – 17 bis 20 Uhr
Neben den Videokonferenzen werden Materialen auf der Lernplattform Google Classroom den Teilnehmer*innen bereitgestellt (auch diesen Link, sowie weitere Informationen kommen per Mail).
Teilnahme kostenlos! Max. 20 Teilnehmer*innen.
Anmeldeschluss: 28. Februar 2021
Online-Anmeldung
Zeit
(Montag) 5:00 - 8:00
16Mär17:0020:00Junge Seelen in der Krise 1Verbandszeug DIGITAL

Veranstaltungs Details
Seelsorge mit Jugendlichen: Junge Seelen in der Krise (Online-Fortbildung) Wie kann man Jugendliche in Krisen begleiten und unterstützen? An zwei Abenden werden wir mit vielen praktischen Übungen anhand von Beispielen aus
Veranstaltungs Details
Seelsorge mit Jugendlichen: Junge Seelen in der Krise (Online-Fortbildung)
Wie kann man Jugendliche in Krisen begleiten und unterstützen? An zwei Abenden werden wir mit vielen praktischen Übungen anhand von Beispielen aus der Jugendarbeit das gute seelsorgliche Zuhören und Reagieren einüben. Der Trainer bzw. Referent an diesen beiden Abenden ist Peter Krogull, Pfarrer für Seelsorgefortbildung und Systemischer Berater. Diese Fortbildung ist die Fortsetzung des „Ohr-, Herz-, und Hirntrainings“, das in 2020 begann.
Wenn Du nur am ersten Tag dabei sein kannst, ist dies auch kein Problem. Du musst nicht das Seminar im Vorjahr besucht haben, um an diesem Seminar teilnehmen zu können.
Di, 16.3. und Mi, 17.3.2021, jeweils 17 – 20 Uhr │Ort: Zoom / Link erhaltet ihr nach der Anmeldung per Mail │ Teilnahme kostenlos │ Anmeldung bis zum 7.3.2021 ausschließlich online unter www.ejdus.de/anmeldung
evangelische jugend düsseldorf
Udo Heinzen
Tel. 0211 – 957 57 775
udo.heinzen@evdus.de
JULEICA-PLUS
Online-Anmeldung
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 20:00
17Mär17:0020:00Junge Seelen in der Krise 2Verbandszeug DIGITAL

Veranstaltungs Details
Seelsorge mit Jugendlichen: Junge Seelen in der Krise (Online-Fortbildung) Wie kann man Jugendliche in Krisen begleiten und unterstützen? An zwei Abenden werden wir mit vielen praktischen Übungen anhand von Beispielen aus
Veranstaltungs Details
Seelsorge mit Jugendlichen: Junge Seelen in der Krise (Online-Fortbildung)
Wie kann man Jugendliche in Krisen begleiten und unterstützen? An zwei Abenden werden wir mit vielen praktischen Übungen anhand von Beispielen aus der Jugendarbeit das gute seelsorgliche Zuhören und Reagieren einüben. Der Trainer bzw. Referent an diesen beiden Abenden ist Peter Krogull, Pfarrer für Seelsorgefortbildung und Systemischer Berater. Diese Fortbildung ist die Fortsetzung des „Ohr-, Herz-, und Hirntrainings“, das in 2020 begann.
Wenn Du nur am ersten Tag dabei sein kannst, ist dies auch kein Problem. Du musst nicht das Seminar im Vorjahr besucht haben, um an diesem Seminar teilnehmen zu können.
Di, 16.3. und Mi, 17.3.2021, jeweils 17 – 20 Uhr │Ort: Zoom / Link erhaltet ihr nach der Anmeldung per Mail │ Teilnahme kostenlos │ Anmeldung bis zum 7.3.2021 ausschließlich online unter www.ejdus.de/anmeldung
evangelische jugend düsseldorf
Udo Heinzen
Tel. 0211 – 957 57 775
udo.heinzen@evdus.de
JULEICA-PLUS
Online-Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 20:00
April
20Apr18:3021:00Spirituelle Impulse, Andachten & Abendabschlüsse 1Verbandszeug-Seminar

Veranstaltungs Details
Spirituelle Impulse, Andachten und Abendabschlüsse Du brauchst Impulse und Andachten für die Ferienfreizeit, deine Leiterrunde, die Arbeit mit Konfirmand*innen oder Firmlingen? Und wie immer zerbrecht ihr euch als Team im
Veranstaltungs Details
Spirituelle Impulse, Andachten und Abendabschlüsse
Du brauchst Impulse und Andachten für die Ferienfreizeit, deine Leiterrunde, die Arbeit mit Konfirmand*innen oder Firmlingen? Und wie immer zerbrecht ihr euch als Team im Vorfeld darüber den Kopf, wie man den Abendabschluss interessant und abwechslungsreich gestaltet?
In diesem ökumenischen Workshop, von der evangelischen jugend düsseldorf und dem BDKJ Düsseldorf, geben wir euch Anregungen, wie ihr Themen findet, welche Bestandteile Impulse und Andachten haben können und was Ziele der spirituellen Einheiten sein können. Die Referent*innen Esther Tschuschke, Patrizia Cippa (BDKJ und KJA) und Nils Davidovic (ev. Jugendkirche) zeigen euch eine Vielzahl an Möglichkeiten analoger und digitaler Formatideen.
Beim ersten Termin wird es viel Input von den Referent*innen geben. Beim zweiten Termin bist Du dann gefordert selbst einen Impuls zu gestalten und mit den anderen Teilnehmenden durchzuführen.
Di, 20.4. und Di, 27.4.2021, jeweils 18:30 – 21 Uhr │Ort: Wird den Teilnehmenden frühzeitig bekannt gegeben. Bei Bedarf findet das Seminar digital statt. │ Teilnahme kostenlos │ Anmeldung bis zum 13.4.2021 ausschließlich online
JULEICA-PLUS
Online-Anmeldung
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:00
Juni
18Jun(Jun 18)16:4520(Jun 20)18:00EINSTEIGERseminarfür Jugendliche ab 13 Jahren

Veranstaltungs Details
EINSTEIGERseminar für Deinen Start in die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit – Du möchtest gerne ehrenamtlich in der Kinder– und Jugendarbeit mitarbeiten? (z.B. beim Konfirmandenunterricht, einer Kinder– oder Jugendgruppe) – Du bist
Veranstaltungs Details
EINSTEIGERseminar für Deinen Start in die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit
– Du möchtest gerne ehrenamtlich in der Kinder– und Jugendarbeit mitarbeiten?
(z.B. beim Konfirmandenunterricht, einer Kinder– oder Jugendgruppe)
– Du bist mindestens 13 Jahre alt?
Dann bist Du auf diesem Seminar genau richtig!
Beim „Einsteiger“ erfährst Du, was Du als zukünftige/r „EhrenamtlerIn“ wissen solltest. Antworten gibt´s unter anderem auf folgende Fragen:
- DreamTeamer oder Buhmann? – Deine Rolle als mitverantwortliche/r EhrenamtlerIn für Gruppe und Team
- Wer ist dieser Wir? – Mitarbeit in der Gemeinde und bei der evangelischen jugend düsseldorf
- Alles geregelt? Regeln und ihre Bedeutung für die Gruppe und Dich
- Spielen! – Kreative Ideen für Programmplanung und -gestaltung
Dieses Seminar bereitet auf den Einstieg in die Kinder– und Jugendarbeit vor und befähigt, die ehrenamtliche Mitarbeit zu beginnen.
Für Jugendliche ab 13 Jahren, die neu als Teamer in die Kinder- und Jugendarbeit einsteigen wollen.
Wir fahren gemeinsam mit einem Reisebus nach Duisburg.
Kosten: 45,− Euro, Anmeldeschluss: 16. Mai 2021
WICHTIG: Du kannst Dir bereits online Deinen Platz sichern, allerdings benötigen wir zusätzlich noch den von Deinen Eltern oder einer personensorgeberechtigten Person unterschriebenen Anmeldeflyer.
Online-Anmeldung
Zeit
18 (Freitag) 16:45 - 20 (Sonntag) 18:00