Format Jugendkirche
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Format
Alle
Highlight
Adventsgottesdienst
Aufsuchende Arbeit
Boulder Exerzitien
Create my Song
ejd
ejdontour
Ehrenamtler Dankeschön
Einkehrtage
EINSTEIGERseminar
Evangelisches Profil
Feriengottesdienst
FreizeitBETREUERschulung
"GG" E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Gender
Gottesdienste und Andachten
Inklusion
Jugend trifft...
Jugendcamp
Jugend-Erlebnistag
Jugendkirche
jugendreferat
Juleica
Juleica-Aktionstage
Juleica-Schulung
Jungs 4.0
Kaffeesatzleserei
kinder-erlebnistag
Kinderschutz
Kirchentag
Konfi-Arbeit
Konfi-Camp
Konfi-Cup
Konvent-Fahrt
Konzerte
Kulturrucksack
Luther-Escaperoom
Mädchenarbeit
Nachhaltigkeit
Nachtfrequenz
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Online-Angebote
Parkour Exerzitien
PlusEinsDUS
Poetischer Abendgottesdienst
Polit-Talk
preacherslam
Satt und Selig
Schulsozialarbeit
Sommercamps
Speisen und Sprechen
Taizé
Tischgemeinschaft
Warum feiern wir?
Weltkindertag
Werbeagentur auf Zeit
Veranstalter
Alle
Anne-Frank-Haus
Apostel 2 - Jugendzentrum
CVJM - Spiel- & Sportgelände
ejuzo - Ev. Jugendzentrum in Oberbilk
Elsa-Brandström-Haus
evangelische jugend düsseldorf
Ev. Kinder- und Jugendtreff Schlossallee
Ev. Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof
Ev. Kirchengemeinde Benrath - Jugendzentrum
Ev. Kirchengemeinde Garath - Gemeindezentrum Hellerhof
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
Ev. Kirchengemeinde Unterrath / Lichtenbroich
Ev. Markus-Kirchengemeinde
Ev. Mirjam-Kirchengemeinde
Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde - Gemeindezentrum
Flora 2 / Friedenskirche - Ev. Jugend Bilk
GG - E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Heye 95 - Jugendzentrum
Jugendetage Kreuzkirche
Jugendheim / Lutherkirche - Ev. Jugend Bilk
Jugendkeller Oberrath - CVJM / Oster KGM
Jugendkirche Düsseldorf
Jugendreferat
Jugendzentrum Auferstehungskirche - Ev. KGM Oberkassel
Jugendzentrum Teestube
Kinder- und Jugendtreff an der Klarenbachkirche
Offener Treff - Benrath
Pestalozzihaus
T-Punkt
Ort
Alle
Pestalozzihaus
Ev. Kinder- und Jugendtreff Schlossallee
Ev. Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof
MediaLab
Haus der Kirche
Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Gerresheim
Jugendkirche Düsseldorf
Ev. Kirchengemeinde Benrath - Jugendzentrum
T-Punkt
Ev. Kirchengemeinde Garath - Gemeindezentrum Hellerhof
Kinder- und Jugendtreff an der Klarenbachkirche
Flora 2 / Friedenskirche - Ev. Jugend Bilk
Jugendheim / Lutherkirche - Ev. Jugend Bilk
Ev. Kirchengemeinde Unterrath / Lichtenbroich
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
Jugendzentrum Auferstehungskirche - Ev. KGM Oberkassel
Jugendetage Kreuzkirche
Ev. Markus-Kirchengemeinde
Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde - Gemeindezentrum
Ev. Mirjam-Kirchengemeinde
Jugendkeller Oberrath - CVJM / Oster KGM
Jugendzentrum Teestube
CVJM - Spiel- & Sportgelände
ejuzo – Ev. Jugendzentrum in Oberbilk
Elsa-Brandström-Haus
Anne-Frank-Haus
Apostel 2 - Jugendzentrum
Heye 95 - Jugendzentrum
GG - E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Bürgerhaus Benrath
Cageballhalle
DGB Jugendbildungszentrum - Hattingen
DRK - Wasserwacht - Gebäude J
Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof
Haus der Jugend
Wilhelm-Kliewer-Haus
Schwimm' in Bilk
Jugendbildungsstätte St. Altfrid
März
04Mär20:0022:00KaffeesatzlesereiKaffee und Texte

Veranstaltungs Details
Eigentlich sollte bereits im Januar die Kaffeesatzleserei der Jugendkirche starten. Eigentlich… Auch uns hat die Pandemie jedoch einen weiteren Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb haben wir uns für Euch
Veranstaltungs Details
Eigentlich sollte bereits im Januar die Kaffeesatzleserei der Jugendkirche starten. Eigentlich… Auch uns hat die Pandemie jedoch einen weiteren Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb haben wir uns für Euch eine Alternative überlegt:
Die Kaffeesatzleserei soll trotz allem starten- nur eben online! Wir möchten Euch einen Raum geben, gemütlich Zeit miteinander zu verbringen und dabei über Literatur zu sprechen, eigene Texte zu schreiben und vorzustellen, Themen anzusprechen, die Euch beschäftigen, mit einer Tasse Kaffee (oder Tee) in der Hand über Gott und die Welt zu reden und dabei trotz social distancing neue Leute kennenzulernen.
Da wir nun aber nicht gemeinsam in der Jugendkirche sitzen und Kaffee kochen können, möchten wir diesen an Euch verschicken! Damit der organisatorische Aufwand dafür überschaubar bleibt, werden wir im 4 Wochentakt mit kleinen Röstereien aus Düsseldorf zusammenarbeiten, die die Kaffeesorten für Euch auswählen. Wenn ihr Euch also anmeldet, gilt dies zunächst für vier Wochen und ihr bekommt anschließend von uns den Kaffee für diese Termine zugeschickt! Los gehts am 18.02.2021, dann gibts Kaffee für die folgenden Termine: 25.02., 04.03., 11.03.
Teilnehmen könnt Ihr immer auch spontan, aber wenn ihr unsere Kaffeelieferung in Anspruch nehmen wollt, brauchen wir Eure Anmeldung bis Montag vor dem jeweiligen Termin.
Stattfinden wird das ganze über Discord, jeden Donnerstag von 20:00 bis 22:00 Uhr für alle ab 16, die Lust haben. Wir freuen uns über jede*n Kaffee- und/ oder Literaturliebhaber*in, der/ die sich uns anschließt!
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
11Mär20:0022:00KaffeesatzlesereiKaffee und Texte

Veranstaltungs Details
Eigentlich sollte bereits im Januar die Kaffeesatzleserei der Jugendkirche starten. Eigentlich… Auch uns hat die Pandemie jedoch einen weiteren Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb haben wir uns für Euch
Veranstaltungs Details
Eigentlich sollte bereits im Januar die Kaffeesatzleserei der Jugendkirche starten. Eigentlich… Auch uns hat die Pandemie jedoch einen weiteren Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb haben wir uns für Euch eine Alternative überlegt:
Die Kaffeesatzleserei soll trotz allem starten- nur eben online! Wir möchten Euch einen Raum geben, gemütlich Zeit miteinander zu verbringen und dabei über Literatur zu sprechen, eigene Texte zu schreiben und vorzustellen, Themen anzusprechen, die Euch beschäftigen, mit einer Tasse Kaffee (oder Tee) in der Hand über Gott und die Welt zu reden und dabei trotz social distancing neue Leute kennenzulernen.
Da wir nun aber nicht gemeinsam in der Jugendkirche sitzen und Kaffee kochen können, möchten wir diesen an Euch verschicken! Damit der organisatorische Aufwand dafür überschaubar bleibt, werden wir im 4 Wochentakt mit kleinen Röstereien aus Düsseldorf zusammenarbeiten, die die Kaffeesorten für Euch auswählen. Wenn ihr Euch also anmeldet, gilt dies zunächst für vier Wochen und ihr bekommt anschließend von uns den Kaffee für diese Termine zugeschickt! Los gehts am 18.02.2021, dann gibts Kaffee für die folgenden Termine: 25.02., 04.03., 11.03.
Teilnehmen könnt Ihr immer auch spontan, aber wenn ihr unsere Kaffeelieferung in Anspruch nehmen wollt, brauchen wir Eure Anmeldung bis Montag vor dem jeweiligen Termin.
Stattfinden wird das ganze über Discord, jeden Donnerstag von 20:00 bis 22:00 Uhr für alle ab 16, die Lust haben. Wir freuen uns über jede*n Kaffee- und/ oder Literaturliebhaber*in, der/ die sich uns anschließt!
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Zur Reihe: Das evangelische Profil in der Jugendarbeit
Was bedeutet es bei einem evangelischen Träger zu arbeiten? Was glauben „die“ eigentlich? Warum machen die Jugendarbeit? Was war nochmal ein Presbyterium und was hat das mit meiner Arbeit zu tun? Wie kann ich mein Programm „evangelisch machen“? Muss ich das überhaupt und was bedeuten Auferstehung, Mission, Evangelium, und die ganzen anderen Begriffe eigentlich, und warum haben die etwas mit mir und meinem Job zu tun? Was glaube ich? Wie drücke ich das aus?
Stückweise beleuchten wir diese Fragen in den Workshops. Es wird nicht nur präsentiert, denn Diskussion und die konkreten Auswirkungen auf die eigene Arbeit stehen im Fokus des Gesprächs. Bei den Programm-Workshops sollen kleine Einheiten für die eigene Praxis entstehen.
- Grundbegriffe: Priestertum aller Gläubigen | Fr. 22.01.2021, 09.00 – 12.00 Uhr
- Grundlagen des Glaubens und Strukturen der Kirche in Bezug auf die Jugendarbeit | Di. 23.03.2021, 18.00 – 21.00 Uhr
- Kreativprojekte die Verkündigen | Sa. 29.05.2021, 10.00-16.00 Uhr
- Grundbegriffe: Warum glaubst Du? | Fr. 20.08.2021, 09.00 – 12.00 Uhr
- Tischgemeinschaft – Gemeinsames Essen gestalten | Di. 16.11.2021, 09.00 – 15.00 Uhr
Die Orte werden den Teilnehmenden kurzfristig bekannt gegeben. Bei Bedarf finden die Termine digital statt. Die Seminare richten sich an Haupt- und nebenamtlich Mitarbeitende in der gemeindlichen und offenen Kinder und Jugendarbeit
Anmeldeschluss jeweils eine Woche vor dem Termin
Evangelische Jugendkirche Düsseldorf
Nils Davidovic, Tel.: 0163 373 53 34, nils.davidovic@evdus.de
","location":[{"@type":"Place","name":"Jugendkirche Düsseldorf","address":{"@type": "PostalAddress","streetAddress":"Kruppstraße 11, 40227 Düsseldorf"}}],"eventStatus":"https://schema.org/EventScheduled"}
Veranstaltungs Details
Grundlagen des Glaubens und Strukturen der Kirche in Bezug auf die Jugendarbeit Was bedeutet es bei einem evangelischen Träger zu arbeiten? Was glauben „die“ eigentlich? Warum machen die Jugendarbeit? Was war
Veranstaltungs Details
Grundlagen des Glaubens und Strukturen der Kirche in Bezug auf die Jugendarbeit
Was bedeutet es bei einem evangelischen Träger zu arbeiten? Was glauben „die“ eigentlich? Warum machen die Jugendarbeit? Was war nochmal ein Presbyterium und was hat das mit meiner Arbeit zu tun? „EKD, EKiR, DK, ejir, ejd, aej“ Was steckt hinter den Abkürzungen, wie sind sie eingebunden in die Strukturen der evangelischen Kirche, der Jugendverbände. Fragen über Fragen die sich Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit stellen können und hier stellen dürfen.
Außerdem heißt es im anderen Teil des Abends: Christentum was ist das? Was ist evangelisch? Wir beleuchten die Grundlagen!
Das Seminar richtet sich an alle Haupt und nebenamtlichen Mitarbeiter*innen.
Zur Reihe: Das evangelische Profil in der Jugendarbeit
Was bedeutet es bei einem evangelischen Träger zu arbeiten? Was glauben „die“ eigentlich? Warum machen die Jugendarbeit? Was war nochmal ein Presbyterium und was hat das mit meiner Arbeit zu tun? Wie kann ich mein Programm „evangelisch machen“? Muss ich das überhaupt und was bedeuten Auferstehung, Mission, Evangelium, und die ganzen anderen Begriffe eigentlich, und warum haben die etwas mit mir und meinem Job zu tun? Was glaube ich? Wie drücke ich das aus?
Stückweise beleuchten wir diese Fragen in den Workshops. Es wird nicht nur präsentiert, denn Diskussion und die konkreten Auswirkungen auf die eigene Arbeit stehen im Fokus des Gesprächs. Bei den Programm-Workshops sollen kleine Einheiten für die eigene Praxis entstehen.
- Grundbegriffe: Priestertum aller Gläubigen | Fr. 22.01.2021, 09.00 – 12.00 Uhr
- Grundlagen des Glaubens und Strukturen der Kirche in Bezug auf die Jugendarbeit | Di. 23.03.2021, 18.00 – 21.00 Uhr
- Kreativprojekte die Verkündigen | Sa. 29.05.2021, 10.00-16.00 Uhr
- Grundbegriffe: Warum glaubst Du? | Fr. 20.08.2021, 09.00 – 12.00 Uhr
- Tischgemeinschaft – Gemeinsames Essen gestalten | Di. 16.11.2021, 09.00 – 15.00 Uhr
Die Orte werden den Teilnehmenden kurzfristig bekannt gegeben. Bei Bedarf finden die Termine digital statt. Die Seminare richten sich an Haupt- und nebenamtlich Mitarbeitende in der gemeindlichen und offenen Kinder und Jugendarbeit
Anmeldeschluss jeweils eine Woche vor dem Termin
Evangelische Jugendkirche Düsseldorf
Nils Davidovic, Tel.: 0163 373 53 34, nils.davidovic@evdus.de
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 21:00
April
20Apr18:3021:00Spirituelle Impulse, Andachten & Abendabschlüsse 1Verbandszeug-Seminar

Veranstaltungs Details
Spirituelle Impulse, Andachten und Abendabschlüsse Du brauchst Impulse und Andachten für die Ferienfreizeit, deine Leiterrunde, die Arbeit mit Konfirmand*innen oder Firmlingen? Und wie immer zerbrecht ihr euch als Team im
Veranstaltungs Details
Spirituelle Impulse, Andachten und Abendabschlüsse
Du brauchst Impulse und Andachten für die Ferienfreizeit, deine Leiterrunde, die Arbeit mit Konfirmand*innen oder Firmlingen? Und wie immer zerbrecht ihr euch als Team im Vorfeld darüber den Kopf, wie man den Abendabschluss interessant und abwechslungsreich gestaltet?
In diesem ökumenischen Workshop, von der evangelischen jugend düsseldorf und dem BDKJ Düsseldorf, geben wir euch Anregungen, wie ihr Themen findet, welche Bestandteile Impulse und Andachten haben können und was Ziele der spirituellen Einheiten sein können. Die Referent*innen Esther Tschuschke, Patrizia Cippa (BDKJ und KJA) und Nils Davidovic (ev. Jugendkirche) zeigen euch eine Vielzahl an Möglichkeiten analoger und digitaler Formatideen.
Beim ersten Termin wird es viel Input von den Referent*innen geben. Beim zweiten Termin bist Du dann gefordert selbst einen Impuls zu gestalten und mit den anderen Teilnehmenden durchzuführen.
Di, 20.4. und Di, 27.4.2021, jeweils 18:30 – 21 Uhr │Ort: Wird den Teilnehmenden frühzeitig bekannt gegeben. Bei Bedarf findet das Seminar digital statt. │ Teilnahme kostenlos │ Anmeldung bis zum 13.4.2021 ausschließlich online
JULEICA-PLUS
Online-Anmeldung
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:00
27Apr18:3021:00Spirituelle Impulse, Andachten & Abendabschlüsse 2Verbandszeug-Seminar

Veranstaltungs Details
Spirituelle Impulse, Andachten und Abendabschlüsse Du brauchst Impulse und Andachten für die Ferienfreizeit, deine Leiterrunde, die Arbeit mit Konfirmand*innen oder Firmlingen? Und wie immer zerbrecht ihr euch als Team im
Veranstaltungs Details
Spirituelle Impulse, Andachten und Abendabschlüsse
Du brauchst Impulse und Andachten für die Ferienfreizeit, deine Leiterrunde, die Arbeit mit Konfirmand*innen oder Firmlingen? Und wie immer zerbrecht ihr euch als Team im Vorfeld darüber den Kopf, wie man den Abendabschluss interessant und abwechslungsreich gestaltet?
In diesem ökumenischen Workshop, von der evangelischen jugend düsseldorf und dem BDKJ Düsseldorf, geben wir euch Anregungen, wie ihr Themen findet, welche Bestandteile Impulse und Andachten haben können und was Ziele der spirituellen Einheiten sein können. Die Referent*innen Esther Tschuschke, Patrizia Cippa (BDKJ und KJA) und Nils Davidovic (ev. Jugendkirche) zeigen euch eine Vielzahl an Möglichkeiten analoger und digitaler Formatideen.
Beim ersten Termin wird es viel Input von den Referent*innen geben. Beim zweiten Termin bist Du dann gefordert selbst einen Impuls zu gestalten und mit den anderen Teilnehmenden durchzuführen.
Di, 20.4. und Di, 27.4.2021, jeweils 18:30 – 21 Uhr │Ort: Wird den Teilnehmenden frühzeitig bekannt gegeben. Bei Bedarf findet das Seminar digital statt. │ Teilnahme kostenlos │ Anmeldung bis zum 13.4.2021 ausschließlich online
JULEICA-PLUS
Online-Anmeldung
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:00
Mai
29Mai10:0016:00Evangelisches Profil in der Jugendarbeit 3Kreativprojekte die Verkündigen

Veranstaltungs Details
Das evangelische Profil in der Jugendarbeit Was bedeutet es bei einem evangelischen Träger zu arbeiten? Was glauben „die“ eigentlich? Warum machen die Jugendarbeit? Was war nochmal ein Presbyterium und was
Veranstaltungs Details
Das evangelische Profil in der Jugendarbeit
Was bedeutet es bei einem evangelischen Träger zu arbeiten? Was glauben „die“ eigentlich? Warum machen die Jugendarbeit? Was war nochmal ein Presbyterium und was hat das mit meiner Arbeit zu tun? Wie kann ich mein Programm „evangelisch machen“? Muss ich das überhaupt und was bedeuten Auferstehung, Mission, Evangelium, und die ganzen anderen Begriffe eigentlich, und warum haben die etwas mit mir und meinem Job zu tun? Was glaube ich? Wie drücke ich das aus?
Stückweise beleuchten wir diese Fragen in den Workshops. Es wird nicht nur präsentiert, denn Diskussion und die konkreten Auswirkungen auf die eigene Arbeit stehen im Fokus des Gesprächs. Bei den Programm-Workshops sollen kleine Einheiten für die eigene Praxis entstehen.
- Grundbegriffe: Priestertum aller Gläubigen | Fr. 22.01.2021, 09.00 – 12.00 Uhr
- Grundlagen des Glaubens und Strukturen der Kirche in Bezug auf die Jugendarbeit | Di. 16.02.2021, 18.00 – 22.00 Uhr
- Kreativprojekte die Verkündigen | Sa. 29.05.2021, 10.00-16.00 Uhr
- Grundbegriffe: Warum glaubst Du? | Fr. 20.08.2021, 09.00 – 12.00 Uhr
- Tischgemeinschaft – Gemeinsames Essen gestalten | Di. 16.11.2021, 09.00 – 15.00 Uhr
Die Orte werden den Teilnehmenden kurzfristig bekannt gegeben. Bei Bedarf finden die Termine digital statt. Die Seminare richten sich an Haupt- und nebenamtlich Mitarbeitende in der gemeindlichen und offenen Kinder und Jugendarbeit
Anmeldeschluss jeweils eine Woche vor dem Termin
Evangelische Jugendkirche Düsseldorf
Nils Davidovic, Tel.: 0163 373 53 34, nils.davidovic@evdus.de
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Juni
29Jun17:0018:00Feriengottesdienstmit Reisesegen

Veranstaltungs Details
Feriengottesdienst mit Reisesegen Wir feiern die Sommer- und die Ferienzeit. Wir freuen uns auf Urlaub, Freibad, freie Zeit und gemeinsame Stunden in Sonnenschein und Wärme. Wir verabschieden euch in diesem Gottesdienst
Veranstaltungs Details
Feriengottesdienst mit Reisesegen
Wir feiern die Sommer- und die Ferienzeit. Wir freuen uns auf Urlaub, Freibad, freie Zeit und gemeinsame Stunden in Sonnenschein und Wärme. Wir verabschieden euch in diesem Gottesdienst für junge Menschen in die Ferien und wollen euch unter Gottes Schutz und Segen stellen, für diese Zeit.
Wer diesen Gottesdienst mit vorbereiten und mitgestalten will kann sich gerne vorab melden.
Evangelische Jugendkirche Düsseldorf
Nils Davidovic, Tel.: 0163 373 53 34, nils.davidovic@evdus.de
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00