Format jugendreferat
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Format
Alle
Prävention
Highlight
Adventsgottesdienst
Aufsuchende Arbeit
Boulder Exerzitien
Coworkingspace
Create my Song
Düsselferien-Highlightangebote
ejd
ejdontour
Ehrenamtler Dankeschön
Einkehrtage
EINSTEIGERseminar
Evangelisches Profil
Faires Jugendhaus
Feriengottesdienst
FreizeitBETREUERschulung
"GG" E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Gender
Gottesdienste und Andachten
Inklusion
Jugend trifft...
Jugendcamp
Jugend-Erlebnistag
Jugendkirche
jugendreferat
Juleica
Juleica-Aktionstage
Juleica-Schulung
Jungs 4.0
Kaffeesatzleserei
kinder-erlebnistag
Kinderschutz
Kirchentag
Kneipenquiz
Konfi-Arbeit
Konfi-Camp
Konfi-Cup
Konvent-Fahrt
Konzerte
Kulturrucksack
Luther-Escaperoom
Mädchenarbeit
Nachhaltigkeit
Nachtfrequenz
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Online-Angebote
Parkour Exerzitien
PlusEinsDUS
Poetischer Abendgottesdienst
Polit-Talk
preacherslam
Satt und Selig
Schulsozialarbeit
Seminare & Workshops
Sommercamps
Speisen und Sprechen
Taizé
Tischgemeinschaft
Warum feiern wir?
Weltkindertag
Werbeagentur auf Zeit
Veranstalter
Alle
Anne-Frank-Haus
Apostel 2 - Jugendzentrum
CVJM - Spiel- & Sportgelände
ejuzo - Ev. Jugendzentrum in Oberbilk
Elsa-Brandström-Haus
evangelische jugend düsseldorf
Ev. Kinder- und Jugendtreff Schlossallee
Ev. Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof
Ev. Kirchengemeinde Benrath - Jugendzentrum
Ev. Kirchengemeinde Garath - Gemeindezentrum Hellerhof
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
Ev. Kirchengemeinde Unterrath / Lichtenbroich
Ev. Markus-Kirchengemeinde
Ev. Mirjam-Kirchengemeinde
Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde - Gemeindezentrum
Flora 2 / Friedenskirche - Ev. Jugend Bilk
GG - E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Heye 95 - Jugendzentrum
Jugendetage Kreuzkirche
Jugendheim / Lutherkirche - Ev. Jugend Bilk
Jugendkeller Oberrath - CVJM / Oster KGM
Jugendkirche Düsseldorf
Jugendreferat
Jugendzentrum Auferstehungskirche - Ev. KGM Oberkassel
Jugendzentrum Teestube
Kinder- und Jugendtreff an der Klarenbachkirche
Offener Treff - Benrath
Pestalozzihaus
T-Punkt
Ort
Alle
Ev. Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof
Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde - Gemeindezentrum
Haus der Jugend
Inklusiver Kinder- und Jugendtreff PH
MediaLab
Ev. Mirjam-Kirchengemeinde
Wilhelm-Kliewer-Haus
Haus der Kirche
Jugendkeller Oberrath - CVJM / Oster KGM
Schwimm' in Bilk
Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Gerresheim
Jugendzentrum Teestube
Jugendbildungsstätte St. Altfrid
Jugendkirche Düsseldorf
CVJM - Spiel- & Sportgelände
Kreuzkirche
Ev. Kirchengemeinde Benrath - Jugendzentrum
ejuzo – Ev. Jugendzentrum in Oberbilk
Beach Club im Nordpark Düsseldorf
T-Punkt
Elsa-Brandström-Haus
Merkur Spiel-Arena
Ev. Kirchengemeinde Garath - Gemeindezentrum Hellerhof
Anne-Frank-Haus
PSD Bank Dome
Kinder- und Jugendtreff an der Klarenbachkirche
Apostel 2 - Jugendzentrum
zakk
Flora 2 / Friedenskirche - Ev. Jugend Bilk
Heye 95 - Jugendzentrum
Campus der evangelischen jugend düsseldorf
Jugendheim / Lutherkirche - Ev. Jugend Bilk
GG - E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Ev. Jugendreferat - Seminarraum
Ev. Kirchengemeinde Unterrath / Lichtenbroich
Bürgerhaus Benrath
Lot Jonn
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
Cageballhalle
Eissporthalle Benrath
Jugendzentrum Auferstehungskirche - Ev. KGM Oberkassel
DGB Jugendbildungszentrum - Hattingen
Zentralbibliothek - Kinderbibliothek Kreativschmiede
Pestalozzihaus
Jugendetage Kreuzkirche
DRK - Wasserwacht - Gebäude J
Petruskirche
Ev. Kinder- und Jugendtreff Schlossallee
Ev. Markus-Kirchengemeinde
Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof
Ev. Freizeitheim Merkausen
Juli

Veranstaltungs Details
Sexualisierte Gewalt ist ein gesellschaftliches Phänomen, dessen Bekämpfung auf einer klaren Sprache, faktenbasierten Informationen und Handlungswissen beruht. Sexualisierte Gewalt geschieht – im Alltag, in Familien, Einrichtungen, Vereinen und Kirche. Die
Veranstaltungs Details
Sexualisierte Gewalt ist ein gesellschaftliches Phänomen, dessen Bekämpfung auf einer klaren Sprache, faktenbasierten Informationen und Handlungswissen beruht. Sexualisierte Gewalt geschieht – im Alltag, in Familien, Einrichtungen, Vereinen und Kirche. Die evangelische Kirche im Rheinland hat sich Januar 2021 dazu entschlossen auf Basis eines Kirchengesetzes die Aufdeckung und Verhinderung von sexualisierter Gewalt ernst zu nehmen und im kirchlichen Alltag zu integrieren. Seither gilt in der Evangelischen Kirche im Rheinland auf Grund des Kirchengesetzes zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt eine Schulungsverpflichtung von allen haupt-, ehren- und nebenamtlichen Mitarbeiter*innen. Je nach Aufgabe sieht die Evangelische Kirche im Rheinland drei Arten von Schulungen vor.
Ihr besucht eine Intensivschulung nach dem Schulungskonzept hinschauen-helfen-handeln der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Diese Schulung richtet sich an Ehrenamtliche ab 16 Jahren aus der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit.
Eine Teilnahme an beiden Terminen ist verpflichtend.
Wann? Mittwoch, 02.07. und Montag, 07.07.2025 jeweils von 17:30 bis 21:00 Uhr
Wo? Ev. Jugendreferat Düsseldorf, Kruppstraße 15, 40227 Düsseldorf
Ev. Jugendreferat Düsseldorf
Kruppstraße 15
40227 Düsseldorf
Sarah Ludwig
0211/ 957 57 768
sarah.ludwig@ekir.de
Online-Anmeldung
Zeit
2 (Mittwoch) 17:30 - 7 (Montag) 21:00

Veranstaltungs Details
„mutig, mutig – toll, dass wir verschieden sind“ Unser inklusives Highlight-Angebot in den Sommerferien In den Sommerferien gibt es bei uns auf dem Campus-Gelände wieder ein kostenloses Highlight-Angebot für die Düsselferien.
Veranstaltungs Details
„mutig, mutig – toll, dass wir verschieden sind“ Unser inklusives Highlight-Angebot in den Sommerferien
In den Sommerferien gibt es bei uns auf dem Campus-Gelände wieder ein kostenloses Highlight-Angebot für die Düsselferien. Mitmachen können Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren.Als Düsselferien-Gruppe seid ihr zusammen mit euren Teamern zu „Mut-Proben“ der besonderen Art eingeladen. Es erwarten euch kleine und große Challenges. Findet heraus, was euch herausfordert. Es gilt, sich etwas zuzutrauen – allein oder mit Unterstützung der Gruppe. Wir wollen ermutigen, die eigenen Grenzen auszutesten – aber auch, sich zu trauen „Nein“ zu sagen und nicht alles mitzumachen.
Wir möchten bei „mutig, mutig“ das Prinzip der Inklusion auf einer spielerischen Art und Weise erfahrbar machen. Es ist normal, verschieden zu sein. Kinder und Jugendliche jeden Alters und jeder Fähigkeit sind willkommen.
Fragen und Anmeldung bei Beate Albert.
Zeitraum I: Mo. 14. – Fr. 25.07.2025
Anmeldeschluss I: 13.07.2025
Zeitraum II: Mo. 11. – Mi. 20.08.2025
Anmeldeschluss II: 10.08.2025
evangelische jugend düsseldorf
Beate Albert
Tel. 0152-03562058
beate.albert@ekir.de
www.ejdus.de
Online-Anmeldung
Keine Online-Anmeldung möglich.
Zeit
14 (Montag) 09:00 - 25 (Freitag) 18:00
August

Veranstaltungs Details
„mutig, mutig – toll, dass wir verschieden sind“ Unser inklusives Highlight-Angebot in den Sommerferien In den Sommerferien gibt es bei uns auf dem Campus-Gelände wieder ein kostenloses Highlight-Angebot für die Düsselferien.
Veranstaltungs Details
„mutig, mutig – toll, dass wir verschieden sind“ Unser inklusives Highlight-Angebot in den Sommerferien
In den Sommerferien gibt es bei uns auf dem Campus-Gelände wieder ein kostenloses Highlight-Angebot für die Düsselferien. Mitmachen können Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren.Als Düsselferien-Gruppe seid ihr zusammen mit euren Teamern zu „Mut-Proben“ der besonderen Art eingeladen. Es erwarten euch kleine und große Challenges. Findet heraus, was euch herausfordert. Es gilt, sich etwas zuzutrauen – allein oder mit Unterstützung der Gruppe. Wir wollen ermutigen, die eigenen Grenzen auszutesten – aber auch, sich zu trauen „Nein“ zu sagen und nicht alles mitzumachen.
Wir möchten bei „mutig, mutig“ das Prinzip der Inklusion auf einer spielerischen Art und Weise erfahrbar machen. Es ist normal, verschieden zu sein. Kinder und Jugendliche jeden Alters und jeder Fähigkeit sind willkommen.
Fragen und Anmeldung bei Beate Albert.
Zeitraum I: Mo. 14. – Fr. 25.07.2025
Anmeldeschluss I: 13.07.2025
Zeitraum II: Mo. 11. – Mi. 20.08.2025
Anmeldeschluss II: 10.08.2025
evangelische jugend düsseldorf
Beate Albert
Tel. 0152-03562058
beate.albert@ekir.de
www.ejdus.de
Online-Anmeldung
Keine Online-Anmeldung möglich.
Zeit
11 (Montag) 09:00 - 20 (Mittwoch) 18:00
September
04Sep18:3021:00Lass uns reden – OB-Kandidat*innen-Check 2025

Veranstaltungs Details
Am 14.09.2025 ist Kommunalwahl in Düsseldorf. Wir laden euch gemeinsam mit dem BDKJ, den Falken und dem Jugendring zu unserer Veranstaltung „Lass uns reden“ ein! Du hast die einmalige Chance
Veranstaltungs Details
Am 14.09.2025 ist Kommunalwahl in Düsseldorf. Wir laden euch gemeinsam mit dem BDKJ, den Falken und dem Jugendring zu unserer Veranstaltung „Lass uns reden“ ein! Du hast die einmalige Chance mit den Oberbürgermeister-Kandidat*innen zu sprechen und ihnen deine Themen mit auf den Weg zu geben. Deine Stimme ist wichtig und soll gehört werden! Gerade in Zeiten, wo rechte Strömungen versuchen Meinungsfreiheit und demokratische Werte in Gefahr zu bringen, zählt sie umso mehr. Bist du bereit Zukunft mitzugestalten und dich für Demokratie stark zu machen?
Was erwartet dich?
- Spannende Talks und Spiele mit den Kandidat*innen
- Offene Diskussionsrunden mit den Kandidat*innen über Themen, die dir am Herzen liegen
- Die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen und deine Stimme zu erheben!
- Kostenlose Snacks und kühle Getränke
Welche Kandidat*innen sind dabei?
- Clara Gerlach (Grüne)
- Fabian Zachel (SPD)
- Stephan Keller (CDU)
- Ulf Montanus (FDP) zugesagt.
Egal, ob du schon wahlberechtigt bist oder einfach nur neugierig auf die Politik – dieser Abend ist für alle Jugendlichen, junge Erwachsenen und in der Kinder- und Jugendarbeit engagierte Personen, die Lust haben, sich zu informieren und aktiv für Demokratie einzustehen! Bring deine Freund*innen mit und lass uns gemeinsam die Weichen für die Zukunft stellen!
Wann? 04. September 2025, 18:30-21:00 Uhr
Wo? Haus der Jugend (Lacombletstraße 10, 40239 Düsseldorf)
Organisiert von: BDKJ Düsseldorf, ejd Düsseldorf, Jugendring Düsseldorf, SJD – Die Falken KV Düsseldorf.
Hinweis: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extrem rechten Organisationen, Gruppierungen oder Bewegungen angehören, dieser Szene zuzuordnen sind oder die durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Handlungen oder Verlautbarungen in Erscheinung treten oder bereits getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 21:00
10Sep18:0021:00Werwölfe vom DüsterwaldRollenspiel

Veranstaltungs Details
Du wolltest immer schon einmal deine dunkle Seite kennenlernen, dich des nachts in einen Werwolf verwandeln und Jagd auf harmlose Dorfbewohner machen? Oder als rechtschaffener Dorfbewohner Werwölfe in deinen Reihen
Veranstaltungs Details
Du wolltest immer schon einmal deine dunkle Seite kennenlernen, dich des nachts in einen Werwolf verwandeln und Jagd auf harmlose Dorfbewohner machen? Oder als rechtschaffener Dorfbewohner Werwölfe in deinen Reihen aufspüren und zur Strecke bringen? Dann bist du genau richtig.
Egal ob du das Spiel kennenlernen möchtest oder du bereits viele Werwolf-Runden gespielt hast – du bist herzlich willkommen.
Mi, 10.09.2025, 18 – 21 Uhr │Ort: ejd-Campus – Saal oder Jugendkirche, Kruppstraße 15, 40227 Düsseldorf │ Teilnahme kostenlos │ Anmeldung bis zum 08.09.2025 ausschließlich online
Online-Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 21:00
12Sep15:3020:00X - Jagd durch Düsseldorf12 bis 27 Jahre

Veranstaltungs Details
Die U-Bahn rauscht durch den Tunnel und schon ist X wieder verschwunden… Habt ihr Lust, euch an der Suche zu beteiligen? Dann meldet euch hier an. In Gruppen verfolgt ihr
Veranstaltungs Details
Die U-Bahn rauscht durch den Tunnel und schon ist X wieder verschwunden… Habt ihr Lust, euch an der Suche zu beteiligen? Dann meldet euch hier an. In Gruppen verfolgt ihr gemeinsam X quer durch Düsseldorf. Ihr nutzt Busse und Bahnen bis ihr X findet und vielleicht selbst zum gesuchten X werdet. Für Teilnehmende im Alter zwischen 12 bis 27 Jahren. Der Tag startet und endet in der Berger Kirche in Düsseldorf jeweils mit einem kleinen Snack. Diese Aktion der evangelischen jugend düsseldorf ist für die Teilnehmenden kostenlos. Personen unter 18 Jahren müssen bitte den Anmeldeflyer ausfüllen. Hier kannst du den Anmeldungsflyer herunterladen.
Online-Anmeldung
Zeit
(Freitag) 15:30 - 20:00
22Sep18:0021:00Workshop: Rassismus begegnenVerbandszeug-Seminar

Veranstaltungs Details
In der Freundesgruppe, beim Familienessen, in der Bahn, auf der Demo – immer wieder begegnet man diskriminierenden oder rassistischen Aussagen im Alltag. Häufig fällt es uns schwer, passend auf solche
Veranstaltungs Details
In der Freundesgruppe, beim Familienessen, in der Bahn, auf der Demo – immer wieder begegnet man diskriminierenden oder rassistischen Aussagen im Alltag. Häufig fällt es uns schwer, passend auf solche Aussagen zu reagieren und uns Rassismus und Diskriminierung entgegenzustellen.
Im Workshop „Rassismus begegnen“ wollen wir genau das aufgreifen und zunächst Sensibilitäten für das Thema schaffen. Dazu werden wir uns mit den verschiedenen Formen von Rassismus und Diskriminierung auseinandersetzen und uns dem Thema durch praktische Übungen und einen offenen Austausch nähern.
Im Anschluss können wir gemeinsam Wege finden, Rassismus zu erkennen und entgegenzutreten. Lasst uns zusammen für ein respektvolles Miteinander einstehen!
Mo, 22.09.2025, 18 – 21 Uhr │Ort: ejd-Campus – Saal, Kruppstraße 15, 40227 Düsseldorf │ Teilnahme kostenlos │ Anmeldung bis zum 14.09.2025 ausschließlich online
Online-Anmeldung
Zeit
(Montag) 18:00 - 21:00
Oktober
06Okt(Okt 6)17:3009(Okt 9)21:00Intensivschulung "Schutz vor sexualisierter Gewalt"für Ehrenamtliche

Veranstaltungs Details
Intensivschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Das Kirchengesetz gibt vor, dass alle in der evangelischen Kirche Tätigen eine Präventionsschulung zum Thema sexualisierte Gewalt besuchen müssen. Für die
Veranstaltungs Details
Intensivschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit
Das Kirchengesetz gibt vor, dass alle in der evangelischen Kirche Tätigen eine Präventionsschulung zum Thema sexualisierte Gewalt besuchen müssen. Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist die Teilnahme an einer Intensivschulung erforderlich.
Unsere Intensivschulung richtet sich an Ehrenamtliche aus der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit. Die Schulung dient zur Sensibilisierung für das Thema, welche durch praktische Übungen, Austausch untereinander und das Thema Nähe- und Distanzverständnis geschaffen wird. Darüber hinaus werden neben Begriffsdefinitionen und rechtlichen Grundlagen auch die Verfahrenswege und die Maßnahmen zur Intervention und Prävention in der evangelischen Kirche Düsseldorf besprochen.
Wann? Montag, 06.10.2025 und Donnerstag, 09.10.2025 jeweils von 17:30-21:00 Uhr
(ACHTUNG: beide Termine müssen besucht werden)
Wo? Ev. Jugendreferat Düsseldorf, Kruppstraße 15, 40227 Düsseldorf
Wende dich bei Fragen bitte an Sarah Ludwig.
Ev. Jugendreferat Düsseldorf
Kruppstraße 15
40227 Düsseldorf
Sarah Ludwig
0211/ 957 57 768
sarah.ludwig@ekir.de
Online-Anmeldung
Zeit
6 (Montag) 17:30 - 9 (Donnerstag) 21:00
06Okt(Okt 6)17:3009(Okt 9)21:00Intensivschulung "Schutz vor sexualisierter Gewalt"für Ehrenamtliche

Veranstaltungs Details
Intensivschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Das Kirchengesetz gibt vor, dass alle in der evangelischen Kirche Tätigen eine Präventionsschulung zum Thema sexualisierte Gewalt besuchen müssen. Für die
Veranstaltungs Details
Intensivschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit
Das Kirchengesetz gibt vor, dass alle in der evangelischen Kirche Tätigen eine Präventionsschulung zum Thema sexualisierte Gewalt besuchen müssen. Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist die Teilnahme an einer Intensivschulung erforderlich.
Unsere Intensivschulung richtet sich an Ehrenamtliche aus der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit. Die Schulung dient zur Sensibilisierung für das Thema, welche durch praktische Übungen, Austausch untereinander und das Thema Nähe- und Distanzverständnis geschaffen wird. Darüber hinaus werden neben Begriffsdefinitionen und rechtlichen Grundlagen auch die Verfahrenswege und die Maßnahmen zur Intervention und Prävention in der evangelischen Kirche Düsseldorf besprochen.
Wann? Montag, 06.10.2025 und Donnerstag, 09.10.2025 jeweils von 17:30-21:00 Uhr
(ACHTUNG: beide Termine müssen besucht werden)
Wo? Ev. Jugendreferat Düsseldorf, Kruppstraße 15, 40227 Düsseldorf
Wende dich bei Fragen bitte an Sarah Ludwig.
Ev. Jugendreferat Düsseldorf
Kruppstraße 15
40227 Düsseldorf
Sarah Ludwig
0211/ 957 57 768
sarah.ludwig@ekir.de
Online-Anmeldung
Zeit
6 (Montag) 17:30 - 9 (Donnerstag) 21:00

Veranstaltungs Details
Du träumst von Paris? Vom Eiffelturm, gemütlichen Gassen und großen Boulevards? Von trendigen Vierteln, Second Hand-Läden und tollen Cafés? Dann bist du hier richtig. Unsere Unterkunft liegt im Herzen der
Veranstaltungs Details
Du träumst von Paris? Vom Eiffelturm, gemütlichen Gassen und großen Boulevards? Von trendigen Vierteln, Second Hand-Läden und tollen Cafés? Dann bist du hier richtig. Unsere Unterkunft liegt im Herzen der Stadt, in der Nähe des Bahnhof Montparnasse. Und das Beste: Du kommst nicht nur als Tourist*in. Wir wohnen im europäischen Begegnungszentrum für protestantische Kirchen: Foyer le Pont. Dort begegnest du Menschen, die hier leben und lernst auf einem Spaziergang gemeinsam mit der Gruppe das evangelische Paris kennen.
Wenn du Lust hast, startest du deinen Tag mit einer Yoga-Einheit vor dem Frühstück.
Leistungen:
– Transfer
– Übernachtung in 2- und 3-Bettzimmern
– Frühstück in der Unterkunft
– Abendessen in ausgesuchten Lokalen
– Programm (inkl. Yoga für die, die möchten)
– pädagogische Betreuung
_____________________________________________________________________
Datum:
Für wen: Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 27 Jahren
Info bei: Julia Jonas, Tel. 0211-95757 – 750, julia.jonas@ekir.de
Die Freizeit wird veranstaltet von: Evangelisches Jugendreferat Düseldorf
Datum: Herbstferien, 16.-20.10.2025 │Unterkunft: Foyer le Pont, Paris│ Kosten: 180 Euro für Düsseldorfer*innen – für weitere Preise bitte kontaktieren │ Anmeldeschluss: 11.07.2025 | Anmeldung
Zeit
16 (Donnerstag) 06:00 - 20 (Montag) 18:00
20Okt(Okt 20)09:4524(Okt 24)16:30JULEICA-Schulungfür EA von 15 bis max. 26 Jahren

Veranstaltungs Details
JULEICA-Schulung 2025 Die Juleica-Schulung ist das Qualifikationsseminar für alle, die schon etwas Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit haben und als Nachweis für ihre Qualifikation die Jugendleitercard (Juleica) beantragen möchten. In diesem Seminar wollen
Veranstaltungs Details
JULEICA-Schulung 2025
Die Juleica-Schulung ist das Qualifikationsseminar für alle, die schon etwas Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit haben und als Nachweis für ihre Qualifikation die Jugendleitercard (Juleica) beantragen möchten.
In diesem Seminar wollen wir intensiv in die verschiedenen Themen der Kinder- und Jugendarbeit eintauchen:
- Deine Motivation in der Kinder- und Jugendarbeit – Was hast Du eigentlich davon?
- Rolle und Selbstverständnis von ehrenamtlichen Teamer*innen – Was willst Du, was kannst Du und was darfst Du?
- Pädagogik ja – aber wie?
- Arbeit mit und in Gruppen – von Gruppenphasen und Gruppenpsychologie
- Entwicklungsphasen im Kindesalter – Was kann ein Kind eigentlich wann?
- Organisation und Programmplanung – Gut geplant ist halb gewonnen
- Krisen und Konflikte
- Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherung – Was geht und was nicht?
- Spiritualität und Glauben mit Kindern und Jugendlichen
- Partizipation und Mitgestaltung – Entscheiden immer nur die Anderen?
- Who is who im Evangelischen Düsseldorf?
Für wen? Ehrenamtliche aus der Kinder– und Jugendarbeit von 15 bis max. 27 Jahren
Wann? 20.-24.10.2025
Wo? Wilhelm Kliewer Haus Mönchengladbach – gemeinsame Anreise mit dem Reisebus
Kosten: 120,- €
Anmeldeschluss: 19. September 2025
Noch Fragen? Sarah Ludwig, Tel.: 0211 – 957 57 768, sarah.ludwig@ekir.de
Neben diesem Seminar benötigst Du für die Beantragung der Juleica auch einen Erste-Hilfe-Grundkurs, den wir ebenfalls anbieten.
WICHTIG: Du kannst Dir bereits online Deinen Platz sichern, allerdings benötigen wir zusätzlich noch den – solltest Du noch minderjährig sein – von Deinen Eltern oder einer personensorgeberechtigten Person unterschriebenen Anmeldeflyer. Den Anmeldeflyer findest du hier.
Online-Anmeldung
Zeit
20 (Montag) 09:45 - 24 (Freitag) 16:30
November
05Nov18:0021:00Gebärdensprache SchnupperkursVerbandszeug-Seminar

Veranstaltungs Details
Hast du nicht auch schon einmal Personen auf der Straße oder im Fernsehen in Gebärdensprache sprechen gesehen und dich gefragt, wie diese Sprache funktioniert? Du würdest sie gerne lernen, weißt
Veranstaltungs Details
Hast du nicht auch schon einmal Personen auf der Straße oder im Fernsehen in Gebärdensprache sprechen gesehen und dich gefragt, wie diese Sprache funktioniert? Du würdest sie gerne lernen, weißt jedoch nicht, wo du genau anfangen sollst?
Dann ist dieser Schnupperkurs genau das Richtige für dich! An zwei Abenden hast du die Möglichkeit einen Teil der Basics der Gebärdensprache zu lernen und in die Welt von gehörlosen Menschen zu blicken. Du wirst lernen, wie man verschiedene Fragen stellt, die Buchstaben gebärdet und verstehen, wie der Alltag für gehörlose Menschen ist. Dafür benötigst du keine Vorkenntnisse, sondern nur Offenheit und Lernbereitschaft. Wir freuen uns, wenn du dabei bist und gehörlosen Menschen die Chance gibst, sich besser mit dir zu verständigen.
Mi, 05.11.2025 und Mi, 26.11.2025 jeweils von 18-21 Uhr │Ort: ejd-Campus – Saal, Kruppstraße 15, 40227 Düsseldorf │ Teilnahme kostenlos │ Anmeldung bis zum 27.10.2025 ausschließlich online
Online-Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 21:00
06Nov19:0022:00Rollerdiscof ür Jugendliche ab 14 Jahren

Veranstaltungs Details
Rollerdisco – Verbände Special Wir laden euch gemeinsam mit dem BDKJ, den Falken und dem Jugendring herzlich zur Rollerdisco in die Jugendkirche ein! Zu lauten Beats und dem Licht der Discokugel
Veranstaltungs Details
Rollerdisco – Verbände Special
Wir laden euch gemeinsam mit dem BDKJ, den Falken und dem Jugendring herzlich zur Rollerdisco in die Jugendkirche ein! Zu lauten Beats und dem Licht der Discokugel könnt ihr im Kirchraum eure Runden drehen, tanzen und leckere Getränke genießen.
Ganz besonders könnt ihr euch auf junge Menschen aus verschiedenen Jugendverbänden freuen, mit denen ihr gemeinsam einen schönen Abend haben und euch untereinander connecten könnt.
Egal ob ihr auf Rollschuhen oder Inlineskates kommt, Hauptsache es hat Rollen. Solltest Du keine Rollschuhe / Inliner besitzen, kannst du dir vor Ort welche leihen.
_____________________________________________________________________
Wo: Christuskirche, Kruppstraße 13, 40227 Düsseldorf
Für wen: Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene
Kosten: Keine
Evangelisches Jugendreferat Düsseldorf
Sarah Ludwig
Tel. 0211 – 957 57 768
sarah.ludwig@ekir.de
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 22:00
08Nov09:0017:00Erste-Hilfe-GrundkursVerbandszeug-Seminar

Veranstaltungs Details
Erste-Hilfe-Grundkurs Nicht mehr wegzudenken aus dem Ausbildungsprogramm eines jeden Gruppenleiters ist der Erste-Hilfe-Grundkurs. Er beinhaltet alles Wissenswerte um Verletzungen aller Art – vom Schnitt in den Finger bis hin zu den
Veranstaltungs Details
Erste-Hilfe-Grundkurs
Nicht mehr wegzudenken aus dem Ausbildungsprogramm eines jeden Gruppenleiters ist der Erste-Hilfe-Grundkurs. Er beinhaltet alles Wissenswerte um Verletzungen aller Art – vom Schnitt in den Finger bis hin zu den lebensrettenden Soforthilfemaßnahmen und Verhaltensregeln am Unfallort – schnell und kompetent zu behandeln und geht auch auf die Besonderheiten auf Ferienfreizeiten ein.
Der Kurs wird in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund e. V. angeboten und ist kostenlos, wenn die Teilnehmenden ihn über die Berufsgenossenschaft der Verbände oder Kirchengemeinden abrechnen können. Hierfür ist es unbedingt erforderlich, dass sich alle Teilnehmer*innen über ihren jeweiligen Träger (Einrichtung/Gemeinde/Jugendverband) im Vorfeld des Kurses online bei der zuständigen Berufsgenossenschaft anmelden und das online generierte Teilnahmeformular am Schulungstag ausgedruckt, unterschrieben und gestempelt mitbringen. Ansonsten fallen leider Teilnahmegebühren in Höhe von 50 Euro an, die wir bzw. der ASB euch dann in Rechnung stellen müssen.
Sa, 08.11.2025, 9 – 17 Uhr │Ort: ejd-Campus – Saal, Kruppstraße 15, 40227 Düsseldorf │ Teilnahme kostenlos, bei Abrechnung über die Berufsgenossenschaft (Hinweise hierzu im Text, erst ab 16 Jahren möglich), sonst: 50 Euro│ Anmeldung bis zum 27.10.2025 ausschließlich online
evangelische jugend düsseldorf
Sarah Ludwig
Tel. 0211 – 957 57 768
sarah.ludwig@ekir.de
www.ejdus.de
Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist ein Baustein für den Erhalt der JuLeiCa.
Online-Anmeldung
Zeit
(Samstag) 09:00 - 17:00
22Nov09:0017:00Intensivschulung "Schutz vor sexualisierter Gewalt"für Ehrenamtliche

Veranstaltungs Details
Intensivschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Das Kirchengesetz gibt vor, dass alle in der evangelischen Kirche Tätigen eine Präventionsschulung zum Thema sexualisierte Gewalt besuchen müssen. Für die
Veranstaltungs Details
Intensivschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit
Das Kirchengesetz gibt vor, dass alle in der evangelischen Kirche Tätigen eine Präventionsschulung zum Thema sexualisierte Gewalt besuchen müssen. Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist die Teilnahme an einer Intensivschulung erforderlich.
Unsere Intensivschulung richtet sich an Ehrenamtliche aus der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit. Die Schulung dient zur Sensibilisierung für das Thema, welche durch praktische Übungen, Austausch untereinander und das Thema Nähe- und Distanzverständnis geschaffen wird. Darüber hinaus werden neben Begriffsdefinitionen und rechtlichen Grundlagen auch die Verfahrenswege und die Maßnahmen zur Intervention und Prävention in der evangelischen Kirche Düsseldorf besprochen.
Wann? Samstag, 22.11.2025, 9:00-17:00 Uhr
Wo? Ev. Jugendreferat Düsseldorf, Kruppstraße 15, 40227 Düsseldorf
Wende dich bei Fragen bitte an Sarah Ludwig.
Ev. Jugendreferat Düsseldorf
Kruppstraße 15
40227 Düsseldorf
Sarah Ludwig
0211/ 957 57 768
sarah.ludwig@ekir.de
Online-Anmeldung
Zeit
(Samstag) 09:00 - 17:00