Format Jungs 4.0
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Format
Alle
Highlight
Adventsgottesdienst
Aufsuchende Arbeit
Boulder Exerzitien
Create my Song
ejd
ejdontour
Ehrenamtler Dankeschön
Einkehrtage
EINSTEIGERseminar
Evangelisches Profil
Feriengottesdienst
FreizeitBETREUERschulung
"GG" E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Gender
Gottesdienste und Andachten
Inklusion
Jugend trifft...
Jugendcamp
Jugend-Erlebnistag
Jugendkirche
jugendreferat
Juleica
Juleica-Aktionstage
Juleica-Schulung
Jungs 4.0
Kaffeesatzleserei
kinder-erlebnistag
Kinderschutz
Kirchentag
Konfi-Arbeit
Konfi-Camp
Konfi-Cup
Konvent-Fahrt
Konzerte
Kulturrucksack
Luther-Escaperoom
Mädchenarbeit
Nachhaltigkeit
Nachtfrequenz
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Online-Angebote
Parkour Exerzitien
PlusEinsDUS
Poetischer Abendgottesdienst
Polit-Talk
preacherslam
Satt und Selig
Schulsozialarbeit
Sommercamps
Speisen und Sprechen
Taizé
Tischgemeinschaft
Warum feiern wir?
Weltkindertag
Werbeagentur auf Zeit
Veranstalter
Alle
Anne-Frank-Haus
Apostel 2 - Jugendzentrum
CVJM - Spiel- & Sportgelände
ejuzo - Ev. Jugendzentrum in Oberbilk
Elsa-Brandström-Haus
evangelische jugend düsseldorf
Ev. Kinder- und Jugendtreff Schlossallee
Ev. Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof
Ev. Kirchengemeinde Benrath - Jugendzentrum
Ev. Kirchengemeinde Garath - Gemeindezentrum Hellerhof
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
Ev. Kirchengemeinde Unterrath / Lichtenbroich
Ev. Markus-Kirchengemeinde
Ev. Mirjam-Kirchengemeinde
Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde - Gemeindezentrum
Flora 2 / Friedenskirche - Ev. Jugend Bilk
GG - E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Heye 95 - Jugendzentrum
Jugendetage Kreuzkirche
Jugendheim / Lutherkirche - Ev. Jugend Bilk
Jugendkeller Oberrath - CVJM / Oster KGM
Jugendkirche Düsseldorf
Jugendreferat
Jugendzentrum Auferstehungskirche - Ev. KGM Oberkassel
Jugendzentrum Teestube
Kinder- und Jugendtreff an der Klarenbachkirche
Offener Treff - Benrath
Pestalozzihaus
T-Punkt
Ort
Alle
Pestalozzihaus
Ev. Kinder- und Jugendtreff Schlossallee
Ev. Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof
MediaLab
Haus der Kirche
Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Gerresheim
Jugendkirche Düsseldorf
Ev. Kirchengemeinde Benrath - Jugendzentrum
T-Punkt
Ev. Kirchengemeinde Garath - Gemeindezentrum Hellerhof
Kinder- und Jugendtreff an der Klarenbachkirche
Flora 2 / Friedenskirche - Ev. Jugend Bilk
Jugendheim / Lutherkirche - Ev. Jugend Bilk
Ev. Kirchengemeinde Unterrath / Lichtenbroich
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth
Jugendzentrum Auferstehungskirche - Ev. KGM Oberkassel
Jugendetage Kreuzkirche
Ev. Markus-Kirchengemeinde
Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde - Gemeindezentrum
Ev. Mirjam-Kirchengemeinde
Jugendkeller Oberrath - CVJM / Oster KGM
Jugendzentrum Teestube
CVJM - Spiel- & Sportgelände
ejuzo – Ev. Jugendzentrum in Oberbilk
Elsa-Brandström-Haus
Anne-Frank-Haus
Apostel 2 - Jugendzentrum
Heye 95 - Jugendzentrum
GG - E-Sport und Gaming Jugendzentrum
Bürgerhaus Benrath
Cageballhalle
DGB Jugendbildungszentrum - Hattingen
DRK - Wasserwacht - Gebäude J
Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof
Haus der Jugend
Wilhelm-Kliewer-Haus
Schwimm' in Bilk
Jugendbildungsstätte St. Altfrid
April
29Apr9:0016:00Jungs* 4.0: Bedarfe und Bedürfnisse von Jungen* heuteFortbildung für HA

Veranstaltungs Details
Jungs* 4.0: Bedarfe und Bedürfnisse von Jungen* heute und wie Jungenarbeit hierauf methodisch antworten kann Unerwartet und sehr plötzlich hat sich Jungenarbeit – angestoßen durch die Coronapandemie und damit verbundenen
Veranstaltungs Details
Jungs* 4.0: Bedarfe und Bedürfnisse von Jungen* heute und wie Jungenarbeit hierauf methodisch antworten kann
Unerwartet und sehr plötzlich hat sich Jungenarbeit – angestoßen durch die Coronapandemie und damit verbundenen Einschränkungen pädagogischer Praxis – die Frage stellen müssen, was den konzeptionellen und methodischen Kern von Jungenarbeit darstellt. Ist Jungenarbeit trendy, zeitgemäß, aktuell … geht da was und und hat Jungenarbeit Jungen* von heute für heute was anzubieten …?
Jungen* wachsen heute völlig anders auf als vor 20 oder 30 Jahren. Insofern stellt sich die Frage: Was benötigen Jungen* heute, welche Bedeutung haben digitale Medien, Gaming und welche Chancen und Risiken liegen hier … für Jungen*, aber auch für Jungenarbeit? Hier stellt sich folglich neu die Frage nach dem „pädagogischen Wesen“ Jungenarbeit.
Die Fortbildung bietet einen Einstieg in die Jungenarbeit und skizziert zentrale Paradigmen, Ansätze und Konzepte.
Diese werden praxisnah bearbeitet und diskutiert. Fokussiert wird hier insbesondere auch auf Methoden der Jungenarbeit. Werden Jungen* in ihrer geschlechtlichen und soziokulturellen Vielfalt und Differenz gesehen und anerkannt, ist klar, dass es kein methodisches Grundsetting geben kann, welches immer und mit allen Jungen* gleich angewandt wird. Und doch geht’s hier im Kern um Methoden-Kno-How, Ideen und Tools, die die fachliche Perspektive auf Jungen* anreichern, der pädagogischen Fachkraft einen unkomplizierten Einstieg in die Jungenarbeit oder auch in die tägliche Umsetzung von Jungenarbeit ermöglichen kann.
Referent: Sandro Dell’Anna (LAG Jungenarbeit)
Online-Anmeldung
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 16:00