50 Teilnehmer*innen beim 2. ejd-Kneipenquiz

Zwei Tage vor Heilig Abend lud die evangelische jugend düsseldorf zum 2. Kneipenquiz ein. Der Einladung folgten 50 Teilnehmer*innen, die bei der sog. X-Mas Edition des Kneipenquiz ihr Wissen unter Beweis stellen konnten. Insgesamt gab es 24 Fragen aus den 5 Unterkategorien: Rund um die Welt,…


Gewinne Preise beim ejd-Kneipenquiz

Bühne frei unser zweites „ejd-Kneipenquiz„! Kurz vor Weihnachten, genauer gesagt am Mittwoch, 22. Dezember 2021 – 18 Uhr, steigt die zweite Ausgabe des virtuellen Rätselabends, an dem Du von zu Hause aus gegen die anderen Mitspieler*innen teilnehmen kannst. Die besten 15 Mitspieler*innen…


Teamklausur 2021

Am Wochenende vom Freitag, den 05. bis Sonntag, den 07.11.2021 beschäftigten wir uns mit dem Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Jugendreferates mit Blick auf das vergangene und das kommende Jahr im Jugendhaus Sankt Altfrid in Essen mit dem Thema Demokratie und Wertevermittlung Wir…


Orgelzeit in der Jugendkirche

Gestern durften wir an die Orgel! Kirchenmusikerin Rebecca Ferydoni hat uns gezeigt, wie dieses riesige Instrument eigentlich funktioniert und uns ein paar wichtige Basics erklärt. Expert*innen wurden wir zwar nicht in den zwei Stunden, aber wir konnten uns ausprobieren und die Orgel sogar von…


Mit der Juleica in die VIP-Loge

Am Samstag, 06. November 2021 fand nach der langen, Corona bedingten, Zwangspause nun endlich wieder ein Juleica-Aktionstag der ejd statt. Auf Einladung des Oberbürgermeisters Dr. Stephan Keller wurden 12 Jugendleiter*innen in die Loge der Landeshauptstadt Düsseldorf zum Heimspiel der Fortuna gegen…


Juleica-Mittwoch

20.10 Am morgen haben wir uns überlegt was evangelisch und die evangelische Kirche für uns bedeutet und was uns zur evangelischen Jugendarbeit gebracht hat. Nach dem Mittagessen hat uns Lena Ulbrich vom Jugendring eine interaktive Präsentation zum Thema Kindeswohl und Kinderschutz vorgestellt.…


Nachtfrequenz 2021

Im Rahmen der Nachtfrequenz konnten die jugendlichen Besucher*innen sich in verschiedenen Bereichen kreativ ausleben. Sie designten  mit Hilfe der Siebdrucktechnik und unter Anleitung des Künstlers Marc Hennig ihre eigenen, fairgehandelten T-Shirts. Hierbei entstanden viele individuelle…


Coworking in der Jugendkirche

Seit letzter Woche kann man sich bei uns zum Coworking und Colearning treffen! Von vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben wir mitbekommen, dass sie ihre eigenen vier Wände einfach nicht mehr sehen können. In den letzten zwei Jahren haben wir alle so viel Zeit zu Hause verbracht, dass es…


FairLesen 1.0

Am Donnerstag haben wir das erste Mal zu unserem Kaffeesatzleserei- Spinoff „FairLesen“ eingeladen, um mit den Teilnehmenden in einen Austausch über (Un)Gerechtigkeit zu kommen. Alle sollten etwas zu dem Thema mitbringen, egal ob Text, Doku, Song, oder Zitat. Die einzelnen Beiträge haben alle…


Street Art Schablonengraffiti in Gerresheim

Street Art Schablonengraffiti - Workshop am 15.09.2021 mit dem Street Art Künstler Cole Blaq Lust zu sprühen? Deine Nachbarschaft verändern und bunt machen? Gemeinsam wollen wir den Nachmittag etwas über die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 hören und dann mit dem Künstler Cole Blaq zum Thema…